Heute kam folgende Meldung bei Aufruf der App: "Fahrzeug in Batterieschonfunktion". Um die App wieder zu aktivieren sollte ich mit dem Fahrzeug fahren. Der Hitze geschuldet ?.

Wie ist die App?
-
-
Kenne ich so nur von meinem Vorgängerfahrzeug, Kuga Diesel.
Aber dort war es nicht temperaturbedingt.
Wenn der längere Zeit (Tage) stand, wurden die ganzen Steuergeräte in Ruhemodus gesetzt.
Sonst hatte es aber keinerlei, für mich sichtbare Auswirkung.
-
... irgendwas scheint heute mit der Konnektivität nicht zu stimmen.
Wollte gerade mal in der App schauen, wie viel er schon geladen hat. Geht gar nichts, SOC und Reichweite von gestern Abend auch wenn ich auf Standort klicke, steht er noch zu Hause in 40 km Entfernung, wenn man aktualisieren möchte, sagt die App "Aktualisierung fehlgeschlagen".
-
Das kenne ich aus den letzten Jahren von meiner Skoda App (Ist ja auch VW).
Hin und wieder arbeiten die an ihren Servern oder machen sonstwas am System.
Nach ein paar Stunden/Tagen geht es dann wieder.
-
Dito. War/Ist bei der Cupra-App genauso.
Dort kann man zwar auch ver-/entriegeln, aber dazu braucht man nochmal eine separate Freischaltung durch einen Händler.
-
Das kenne ich aus den letzten Jahren von meiner Skoda App (Ist ja auch VW).
Hin und wieder arbeiten die an ihren Servern oder machen sonstwas am System.
Nach ein paar Stunden/Tagen geht es dann wieder.
War bei mir letzten Samstag(?) auch so.
Ein, zwei Stunden keine Konnektivität - und dann plötzlich wieder da.