Die Ford Händler orientieren sich immer mehr zu Autohäusern für viele Marken. Ebenso die Werkstätten. Dies scheint ein Trend insgesamt zu sein. Deshalb sehe ich die ganze Thematik gelassen und freue mich jeden Tag mit meinem Explorer zu fahren.
Beiträge von Noge2024
-
-
Ich komme mit den Tasten von Anfang an bisher super zurecht. Trotzdem habe ich alle Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft.
-
Wer schon mal die " masca schlucht teneriffa " morgens hoch und runter zur Küste gefahren ist, der weiß wann Spaß aufhört. Ich jedenfalls bin nach einiger Zeit wieder umgekehrt.
-
Heute kam folgende Meldung bei Aufruf der App: "Fahrzeug in Batterieschonfunktion". Um die App wieder zu aktivieren sollte ich mit dem Fahrzeug fahren. Der Hitze geschuldet ?.
-
Ich tippe, das auf den ersten beiden Fotos der Frunk aus Irland zu sehen ist und auf den anderen beiden der Ford Frunk. Aus meiner Sicht schon optisch Vorteile für den "Irländer".
-
Ich habe im Ford Zubehör Katalog Geräte für einen Marderschutz gesehen. Es steht noch ein Beratungsgespräch mit meiner Werkstatt an. Wegen gegenseitigen Urlaub leider mehrmals verschoben.
-
Alle Autos müssten werksseitig bereits mit einem elektrischen Marderschutz ausgestattet sein. Kosten bewegen sich in einem überschaubaren Preisbereich. Bei meinem letzten Wagen (KIA) ca. 250 € inkl. Einbau. Beim Explorer muss ich ihn noch einbauen lassen.
-
Bei mir war bei Übergabe Verbandkasten, Warnweste und Warndreieck im Kofferraum an den Seiten gut angebracht und auch bei gefülltem Kofferraum zugänglich. Zusätzlich habe ich noch im Handschuhfach und in allen Seitenfächern eine Warnweste, Hatte ich auch so bei meinen bisherigen Fahrzeugen ähnlich untergebracht.
-
Allerdings sind die aktuellen Baustellen nicht eingerechnet. Gibt es dafür auch genaue Angaben ?.
-
Ohne Anzahlung und der Laufleistung auf 3 Jahre ein sehr gutes Angebot. Herzlichen Glückwunsch.