Beiträge von Imperial

    Mit der Verbandtasche im Frunk hadere ich noch.

    Direkt unter der Haube wird es durch Sonneneinstrahlung schon sehr schnell sehr heiß. Und da glaube ich nicht, dass das Verbandzeug davon nicht nachteilig beeinträchtigt wird und sehr schnell altert.

    Daher liegt das bei mir im Kofferraum seitlich in der linken „Ausbuchtung“.

    Klar, da wird es auch muckelig, aber nicht so übel intensiv.


    Zumindest mein Gefühl.

    Ich bin mir aber auch noch unschlüssig, ob ich dann beim Carport einfach eine 400V 16A Dose oder direkt eine Wallbox installieren lasse.

    Wenn die Zuleitung zum Haus ausreichend dimensioniert wird - warum nicht beides?

    Habe extra eine Zuleitung in die Garage legen lassen, die so dimensioniert ist, dass ich 4 x 11 kw anschließen könnte.

    „Haben ist besser als brauchen….“ ;)


    Und die Mehrkosten sind nur ein paar Euro für das dickere Kabel.

    Deinen geplant erzeugten PV-Steom musst Du ja auch abführen.

    Das kenne ich aus den letzten Jahren von meiner Skoda App (Ist ja auch VW).

    Hin und wieder arbeiten die an ihren Servern oder machen sonstwas am System.

    Nach ein paar Stunden/Tagen geht es dann wieder.

    War bei mir letzten Samstag(?) auch so.

    Ein, zwei Stunden keine Konnektivität - und dann plötzlich wieder da.

    …der Mehrpreis für den Iren hat mich zum Ford-Frunk greifen lassen. Eine reine Preisentscheidung!

    Der Ire ist natürlich besser (Scheibenwasser nachfüllen!!!) und etwas größer.

    Mir reicht der Frunk von Ford.


    Danke für die Vergleichsfotos, Dompressor ! :thumbup: