Erfahrungen an der Ladesäule - Ford Explorer Electric laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Bei HPC-Ladern muss nichts entriegelt werden.

    Ladevorgang am Terminal beenden.

    Stecker ziehen.

    Fertig.


    So kenne ich das zumindest.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Schön - schade dass du nicht bis 80% (zum Vgl. mit üblichen) geladen hast.

    Aber so in knapp 16 min doch ordentlich was aufgenommen!

    Ja, wollte nicht bis 80% Laden, weil mir der Stand so locker bin nach Hause reichte. Und die 8 Säulen waren auch dann alle belegt und neben mir stand schon ein Skoda in Warteposition. Nach der Displayanzeige in der App hätte ich noch weitere 6 Minuten laden müssen, um 80% zu erreichen.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • So kenn ich das Bei DC Ladern auch. Die Entriegeln von der Ladesäule aus. Davor muss der Ladevorgang gestoppt werden, was ich ja in der Regel an der Säule mache. Ich beende wie hgesagt an der WB zu Hause immer über EVCC, dann entriegelt er sofort beim ersten Öffnen. Wenn ich lade und die Türen öffne, weil ich etwas aus dem Auto holen will, sollte er ja vielleicht auch nicht gleich das Laden stoppen und entriegeln. Was ich von unserem BMW wieiß, ist, dass das Laden nicht unterbrochen wird, wenn ich die Türen öffne.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

  • Ich habe zu Hause festgestellt, wenn ich das Laden vor dem Entriegeln über die App stoppe, kann ich auch mit einmal Entriegeln den Stecker ziehen. Darf man nur nicht zu schnell sein. Ansonsten muss ich auch zweimal entriegeln, um den Stecker ziehen zu können. Das Argument von smartuser halte ich für schlüssig.


    Unterwegs stoppe ich den Ladevorgang meistens auch im Auto, weils an manchen Ladesäulen (gerade bei Ad-hoc) zu umständlich ist, den Ladevorgang nochmal aufzurufen (teils nochma EC-/Kreditkarte rauskramen). Gab bisher nur einmal Probleme von bestimmt 20 Vorgängen. Wahrscheinlich hab ich da auch zu schnell versucht das Kabel zu ziehen.

    Grüße Sven 8)


    Mein Explorer: Standard, Magnetic Grey, 286 PS Ext. Range

    Bestellt: 24.06.2025 (Lagerfahrzeug)

    Abholung: Voraussichtlich 04.07.2025; Tatsächlich 07.07.2025

  • Spannend wie unterschiedlich die Vorgehensweise bzw. das Verhalten des Ford ist.


    Bei meinem noch Volvo beende ich den Ladevorgang - egal ob daheim oder am HPC - mit einem Druck auf die Entriegelungstaste, Stecker raus = fertig :S

    Bestellt: 07.10.2025 Premium AWD mit ein mal alles 8)

    Liefertermin: Offen :sleeping:

  • Beim Nio, den ich über das Wochenende hatte, musste ich immer in das Auto klettern und dort erst einmal warten bis das Display hochgefahren ist und konnte dann AC entriegeln. Da ich keine App installiert hatte, auch sehr unpraktisch. Also ja, die Hersteller kochen da ein eigenes, unnötiges Süppchen.

  • Beim normalen Laden hatte ich damit auch noch keine Probleme. Wenn ich das Auto über den

    Schlüssel entriegele, wird das Kabel bei meiner Wallbox freigegeben.


    Aber: Kniffelig wird es, wenn (so wie gestern) das Auto über nacht an der Wallbox hängt

    und ich das Erwärmen/Vordonditionieren an habe. Ich habe dann mit der Fernbedienung

    entriegelt. Die grüne Lampe wurde kurz weiß.... und dann 2 Sekunden später wieder grün.

    Und dann geht der Stecker ja nicht raus.


    Also nochmal probiert... gleiches Bild. Dann muss man also schnell sein und das Kabel

    ziehen, solange die LED weiß leuchtet. 8o


    Grüße Till