Bei HPC-Ladern muss nichts entriegelt werden.
Ladevorgang am Terminal beenden.
Stecker ziehen.
Fertig.
So kenne ich das zumindest.
Bei HPC-Ladern muss nichts entriegelt werden.
Ladevorgang am Terminal beenden.
Stecker ziehen.
Fertig.
So kenne ich das zumindest.
Die Ladekurve habe ich mal fotografiert.
Schön - schade dass du nicht bis 80% (zum Vgl. mit üblichen) geladen hast.
Aber so in knapp 16 min doch ordentlich was aufgenommen!
Schön - schade dass du nicht bis 80% (zum Vgl. mit üblichen) geladen hast.
Aber so in knapp 16 min doch ordentlich was aufgenommen!
Ja, wollte nicht bis 80% Laden, weil mir der Stand so locker bin nach Hause reichte. Und die 8 Säulen waren auch dann alle belegt und neben mir stand schon ein Skoda in Warteposition. Nach der Displayanzeige in der App hätte ich noch weitere 6 Minuten laden müssen, um 80% zu erreichen.
Alles anzeigenBei HPC-Ladern muss nichts entriegelt werden.
Ladevorgang am Terminal beenden.
Stecker ziehen.
Fertig.
So kenne ich das zumindest.
So kenn ich das Bei DC Ladern auch. Die Entriegeln von der Ladesäule aus. Davor muss der Ladevorgang gestoppt werden, was ich ja in der Regel an der Säule mache. Ich beende wie hgesagt an der WB zu Hause immer über EVCC, dann entriegelt er sofort beim ersten Öffnen. Wenn ich lade und die Türen öffne, weil ich etwas aus dem Auto holen will, sollte er ja vielleicht auch nicht gleich das Laden stoppen und entriegeln. Was ich von unserem BMW wieiß, ist, dass das Laden nicht unterbrochen wird, wenn ich die Türen öffne.