Frunk zum nachrüsten

  • Genau das sind meine Befürchtungen für die Nutzung des Frunks im Alltag. Und deshalb auch der Favorit AT-Frunk, da passt das Ladekabel in den tiefen Bereich vorne links, müsste also ohne drüberbeugen erreichbar sein. Und mit der Gasdruckfeder entfällt das arretieren der Stange. Ich glaube, dann ist das praktischer. Aber halt auch ziemlich teuer.

    Bestellt am 19.12.24: Ford Explorer Premium, 77kWh/286PS, Heckantrieb, Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenzpaket, AHK, vorauss. Lieferdatum 15.03.25 29.03.25 12.04.25 19.04.2025 03.05.2025 12.05.25, erfolgreiche Übergabe am 16.05.


  • Grundsätzlich sollte man beachten, dass es sich um nachrüstmöglichkeiten handelt, die nicht den Komfort werksseitiger Lösungen beinhalten (Schlüsselöffnung, Gasdruckdämpfer). Ich habe mir grundsätzlich die Frage gestellt, was habe ich aktuell im Auto und brauche es nicht so oft, das sollte alles nach Möglichkeit in den Frunk (Wasserfest vorausgesetzt, weil beim Autowaschen doch etwas reinkommt). Ob man jetzt beim Frunk öffnen oder Kofferraum aufmachen dreckiger oder gleich dreckig wird, kann ich nicht beurteilen.


    Zu den einzelnen Pros und Cons der jeweiligen Frunks wurde genug geschrieben - Kommt auf den Bedarf an, kann auch heißen, das man garkeinen benötigt.

  • Was haben wir eigentlich bisher ohne vorderen Kofferraum gemacht?

    Bisher mussten wir kein nasses, dreckiges Ladekabel verstauen.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Während es regnet, fange ich nicht an ein Kabel sauber zu wischen.

    Ich habe hier auch einen Ladepunkt auf einem Schotterparkplatz.

    Was meinst du wie das Kabel aussieht wenn es nass geworden ist?


    Wie oft braucht man das in der Realität?

    Das frage ich immer E-Auto Skeptiker bei dem Thema Reichweite. 8o

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Meine Finger sind zweitrangig!

    Ich will den Dreck nicht im Kofferraum haben.

    (Im Auto darf bei mir nur Wasser getrunken und trockene Brötchen gegessen werden. Also nur Dinge die keine Flecken hinterlassen. Egal ob Kind oder Erwachsener. Man hält auch 2-3h ohne Nahrung durch. Und wenn reines Wasser nicht schmeckt hat man auch keinen richtigen Durst.)

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Gestern meine Paketnummer erhalten, damit ist der Frunk unterwegs zu mir :)

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D