Alles anzeigenKlappert nicht, verdreckt nicht.
Nutzen?
Ehrlich gesagt finde ich es recht umständlich, erst die Fronthaube zu öffnen, dann die Haube hoch, die Stange, um die Haube zu halten arretieren, dann das Netz des Frunk losfriemlen, man muss sich recht weit über die Vorderkante beugen, um an den Frunk zu kommen.
Ist der Hobel auch noch nass, saut man sich ein.
Im Alltag das Ladekabel in der Seite im Kofferraum und gut is.
Wie schon geschrieben, ein zweites Mal würde ich mir den Frunk nicht kaufen.
Just my 2 Cents….
Genau das sind meine Befürchtungen für die Nutzung des Frunks im Alltag. Und deshalb auch der Favorit AT-Frunk, da passt das Ladekabel in den tiefen Bereich vorne links, müsste also ohne drüberbeugen erreichbar sein. Und mit der Gasdruckfeder entfällt das arretieren der Stange. Ich glaube, dann ist das praktischer. Aber halt auch ziemlich teuer.