Frunk zum nachrüsten

  • Das stimmt, jetzt einmal eine Thermoaufnahme im Hochsommer nach einer Vollgas- oder bergauf Passfahrt. Der Frunk füllt den Motorraum sehr gut aus. Was manchem jetzt noch fehlt, eine Abdeckung, damit Staub und Schmutz nicht so reinfallen.

    Mir persönlich wird der flachere Fordfrunk ausreichen, da, wenn ich mir so etwas anschaffe, weil Bedarf herrscht, nur das Ladekabel dort unterbringen würde. Meine bisherige Nutzung aber eher davon ausgeht, dass hierfür grundsätzlich auch der Kofferraum ausreichen würde. Ich habe ja aktuell einen Frunk und mir auch schon einige angesehen, bei den meisten ist man dann mit den Klamotten am Auto um das Kabel herauszuholen oder reinzupfriemeln, vermutlich stelle ich mich, in den seltenen Fällen der Nutzung, nut zu doof an :)

    Wieso soll bei einer Hochsommerfahrt da irgend etwas wärmer werden, als es auch jetzt schon ist? Oder verstehe ich Deine Anspielung mit der Thermoaufnahme falsch?

    Wenn Du wirklich drauf anspielst das es im "Motorraum" wärmer wird, wüßte ich nicht warum, zum einen schließt das Ding ja nicht Luftdicht ab, zum anderen was soll den Hitze erzeugen, der Luftkasten mit dem Pollenfilter?

    Die einzigen Wärmequellen die ich sehe sind die LED Lichter, die Wärmepumpe und bei den AWDlern der Motor, wobe letztere soweit unten sitzen, daß hier wohl keine besondere Wärmeabstrahlung soweit nach oben zu erwarten ist. Wäre das der Fall hätte VW/Ford das Ding doch nicht quasi Luftdicht gestalltet, sondern hätte dafür gesorgt das der Fahrtwind durchströmt.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Habe jetzt erstmal den Ireland-Frunk bestellt, da er für mich mehr Platz bietet und der Ö-Frunk ja noch keinen Liefertermin hat.


    Abdeckplane mit Gummizug / elastisches Netz gibt es in verschiedenen Dimensionen im grossen Fluss



    Tempraturprobleme sehe ich erstmal nicht, da es der selbe Kunstoff wie bei anderen Bauteilen im Motorraum ist und immer noch genügend Luft zirkulieren kann (Öffnungen seitlich / vorne.