Frunk zum nachrüsten

  • Also in meinem Ford Frunk liegt das Ladekabel und auch ein zweiter Verbandskasten. Das neuere Unfall/Pannenset steht in der seitlichen Vertiefung, linke Seite, im Kofferraum.

    Und bisher habe das Ladekabel aus dem Frunk exakt 2 mal genutzt, im Urlaub an einer Ladesäule am Hotel und einer öffentlichen 11kW Säule.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • dazu Abschleppseil

    Wenn du jemanden Abschleppst, klar.

    Wenn dein Exi aber abgeschleppt werden soll: Geht das eigentlich einfach so?

    Also Gang raus, Handbremse lösen und abfahrt ist ja schon bei modernen Verbrennern vorbei.

    (Automatik mit elektronischem Gangwahlschalter, elektr. Parkbremse,....)


    Wie ginge das bei unserem Exi?

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Also Gang raus, Handbremse lösen und abfahrt ist ja schon bei modernen Verbrennern vorbei.

    (Automatik mit elektronischem Gangwahlschalter, elektr. Parkbremse,....)


    Wie ginge das bei unserem Exi?

    ... meine, daß man in der Position "N" vom Auto sinngemäß gefragt wird, ob man es rollfähig halten möchte.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Das Handbuch favorisiert allerdings den Transport auf einem anderen Fahrzeug


    Abschleppen Ihres Fahrzeugs - Abschleppen in Notfällen https://share.google/HZLii2Ek2zhBQ70M4

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • ... meine, daß man in der Position "N" vom Auto sinngemäß gefragt wird, ob man es rollfähig halten möchte.

    Ich dachte eher an den Fall "Totalausfall", also wenn z.B. die 12V "Starterbatterie" leer ist und nichts mehr geht.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Meines Wissens sollte man abschleppen vermeiden. Sollten unsere Stromer mal liegenbleiben ist ein Autotransporter die 1. Wahl (Huckeback)

    Ford Explorer ext. Range Premium APP 550 286 PS, Ausstattung alles außer WP und Ergo-Sitze

    Sommer 21 Zoll original Ford Winter 19 Zoll original Ford

    Fahre immer im "Normal" Modus und in D mit adaptiver Recu außer ich schreibe was anderes

  • Es gibt Neuigkeiten vom Frank.at 😉

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Schaut gut aus.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Das stimmt, jetzt einmal eine Thermoaufnahme im Hochsommer nach einer Vollgas- oder bergauf Passfahrt. Der Frunk füllt den Motorraum sehr gut aus. Was manchem jetzt noch fehlt, eine Abdeckung, damit Staub und Schmutz nicht so reinfallen.

    Mir persönlich wird der flachere Fordfrunk ausreichen, da, wenn ich mir so etwas anschaffe, weil Bedarf herrscht, nur das Ladekabel dort unterbringen würde. Meine bisherige Nutzung aber eher davon ausgeht, dass hierfür grundsätzlich auch der Kofferraum ausreichen würde. Ich habe ja aktuell einen Frunk und mir auch schon einige angesehen, bei den meisten ist man dann mit den Klamotten am Auto um das Kabel herauszuholen oder reinzupfriemeln, vermutlich stelle ich mich, in den seltenen Fällen der Nutzung, nut zu doof an :)