Ford Explorer Electric Winterreifen und Winter Kompletträder - Ford Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • ... ich hab meine Enyaq-Winterräder auch verkauft.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Hi, muss ich etwas umstellen wenn ich von 21 Zoll Sommerreifen auf 19 Zoll Winterreifen umrüste. Reifendrucksensor im herkömmlichen Sinn hat er ja nicht. Und die Geschwindigkeit wird er wohl über GPS ermitteln. Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit im Menü etwas umzustellen. Wer was weiß, nur her damit. Danke

  • Ja, da gibt es im Menu einen Punkt Reifen und da mjußt Du nach dem Wechsel auf SET drücken.


    Normalerweise sollte der Abrollumfang zwar derselbe sein, aber neue Winterräder haben sicherlich einen etwas größeren Abrollumfang als schon etwas abgefahrene Sommerreifen.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • und da mjußt Du nach dem Wechsel auf SET drücken.

    Der ist für das Reifendruckkontrollsystem.

    Den solltest du immer drücken nachdem du den Luftdruck an allen 4 Reifen geprüft/eingestellt hast um dem System den Normalzustand aufzuzeigen.


    -> Die Manuelle Kontrolle des Reifendrucks ist bei den passiven Systemen nach wie vor wichtig, da hier nur UNTERSCHIEDE in der Reifendrehzahl (Abrollumfang) der Räder ermittelt werden können.

    Sinkt der Reifendruck ganz allgemein gleichmäßig in allen Reifen, wird dies nicht erkannt.


    Nur mal so als Hinweis.

    Kenne einige Leute die meinen, sie müssten den Reifendruck nicht mehr Kontrollieren, weil einem das Auto das ja sagt wenn etwas nicht stimmt.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Im Allgemeinen reicht es ja tatsächlich aus den Luftdruck dann zu überprüfen, wenn sich die Bedingungen ändern, also Wechsel SR auf WR oder bei Änderung des Beladungszustandes. Dass alle 4 Reifen platt sind, passiert gelegentlich in Berlin bei SUVs, aber das erkennt man dann auch ohne Reifendruckwarner. Ansonsten hatte ich tatsächlich zwei Situationen, da haben diese Drehzahlwarner angesprochen und es war auch zu wenig Druck im Reifen. Beim ersten Fall hatte ich es praktisch zeitgleich zur Meldung am Fahrverhalten festgestellt, beim zweiten Fall nicht, da war eine Schraube drin und die Luftfederung hatte jegliches Gefühl hier unterdrückt :)

    Persönlich fände ich inzwischen auch echte Druckanzeigen entspannter, ist eher eine Bauchsache als rational, denn prinzipiell hat eben die günstigere Technik auch funktioniert.

  • Auch Skoda, auch Schraube, ganz ordentlich inklusive Unterlegscheibe, nicht erkannt. Mein Ohr aber schon.

    Bestellt 11.06.2025: Ford Explorer EV Select, Extended Range 210kW (286 PS) - 77kWh, Heckantrieb |2025.75

    Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Komfort-Paket mit Ford Ergonomie-Sitzen, Wärmepumpe, Winterkompletträder, Ford Flatrate+

  • Apropos Winterräder.


    Im Ford-Shop gibt es aktuell 10%, da kostet dann der 19 Zoll Winterkomplettradsatz mit Goodyear Reifen 1.656 € incl. Versandkosten


    Ford All-Electric Explorer 19 Zoll Winterkompletträder Vorne: 235/55 R
    ---COMPATIBLE-INFO--- ---COMPATIBLE-INFO--- Der neue vollelektrische Ford Explorer® > 10/2023, Leichtmetallrad ---DESCRIPTION--- Ford All-Electric Explorer…
    shop.ford.de

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.