Ford Explorer Electric Winterreifen und Winter Kompletträder - Ford Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Für solche Fälle, also Luftdruck kontrollieren und ggf. nachfüllen, habe ich mir diesen Einhell Akku „Kompressor“ gekauft.

    Für Kontrolle des Reifendruck an der Tanke zu bezahlen, was ja mittlerweile fast die Regel ist, nervt mich.

    Andererseits habe ich auch ein Störgefühl, die Leistung kostenfrei zu beziehen, aber dort dann nicht mehr zu tanken.

    Zudem nutze ich das Teil auch für das Fahrrad, die Schubkarre, die Nachbarn leihen sich das aus.

    Das Akku-System nutze ich ohnehin.

    Und die knapp 50€ finde ich ok.


    Einen Reifen des Explorers von 0 auf 100% damit zu füllen, dürfte etwas sehr lange dauern.

    Nachfüllen und kontrollieren ist super!


    Einhell Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V, max. 11 bar, 60 cm Druckluftschlauch, automat. Abschaltfunktion, Lieferung ohne Akku & ohne Ladegerät) https://amzn.eu/d/hGlUUhT

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Für solche Fälle, also Luftdruck kontrollieren und ggf. nachfüllen, habe ich mir diesen Einhell Akku „Kompressor“ gekauft.

    Für Kontrolle des Reifendruck an der Tanke zu bezahlen, was ja mittlerweile fast die Regel ist, nervt mich.

    Andererseits habe ich auch ein Störgefühl, die Leistung kostenfrei zu beziehen, aber dort dann nicht mehr zu tanken.

    Ich habe da keine Hemmungen, da geht es um Sicherheit und zahlen musste ich noch nie für Luft.

    Und die haben vielleicht auch ein Trinkgeldkässchen,wenn du dich schlecht fühlst.

    Zudem gehört meine Stammtanke meinem Autohändler.


    Aber ja, so habe ich es auch noch nicht gesehen,dass man ja nicht mehr tankt.


    Ich habe seit Jahren schon einen kleinen Reifendruckmesser, und kleinere Fehlmengen habe ich auch schon mit der Fahrradstandpumpe nachgefüllt.

    Hat der Explorer nicht eh einen Kompressor für das Reifenreparaturkit an Bord?

  • Den Reifendruck bei vorherigen Autos habe ich immer selber überprüft oder bin bei einer Meldung zur Werkstatt gefahren, da ich die Meldung nicht selber am Auto ausschalten konnte. Beim ersten E-Auto wollte ich auf Sicherheit gehen, zumal ich nahe der Werkstatt war. Außer Trinkgeld entstanden mir bisher noch nie Kosten. Gehört in meiner Gegend noch zum Service.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Hatte diese Woche auch die Warnmeldung, Reifendruck zu niedrig an mindestens einem Rad. Schade, dass es nicht angezeigt wird (werden kann), an welchem.

    Geprüft und festgestellt, hinten beide Reifen nur noch 2.0 Bar (vorher 2.5) und vorne 2.3 (vorher 2.5).

    Warum die Reifen so erheblich Luft verlieren, erschließt sich mir nicht und kenne ich so auch nicht.


    Ich beobachte das mal,. Der Wechsel auf Winterräder macht ja noch so gar keinen Sinn...

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • was mich jetzt sehr verwundert, wie hat es der Händler dann gemacht? Rechner angeschlossen?

    Bei meinen alten Verbrennern wurde das Rücksetzen über Eingabe eines Servicecodes durchgeführt. Beim E-Auto über Tasteneingabe und Navigation am Display. Hätte ich bestimmt auch hinbekommen.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Insbesondere bei Shell, aber auch bei vielen Aral Tankstellen geht nichts mehr, bevor nicht 1 € eingeworfen wurde.

    Hat mich schon genervt, als ich noch Benzin dort getankt hatte.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Ja, leider hier bei mir inzwischen eher Standard als Ausnahme, dass man für Luft zahlen muss. Ansonsten, Grund, gute Frage, ich würde sagen, sofern keine Beschädigung vorliegt, eine Mischung aus sehr hohem Gewicht und einer gewissen Diffussion durch die Karkasse.

    Diesen Effekt mit häufigerer Warnung hatte ich seit Elektro mit den breiten und großen Reifen. Davor mit den Verbrennertrennscheiben nur bei Beschädigung oder "Streich".