Ich habe mir extra eine matte Folie fürs Display besorgt, um keine Fingerabdrücke mehr zu hinterlassen
Dazu habe ich dann Handschuhe an
Ich habe mir extra eine matte Folie fürs Display besorgt, um keine Fingerabdrücke mehr zu hinterlassen
Dazu habe ich dann Handschuhe an
Schön - schade dass du nicht bis 80% (zum Vgl. mit üblichen) geladen hast.
Aber so in knapp 16 min doch ordentlich was aufgenommen!
Ja, wollte nicht bis 80% Laden, weil mir der Stand so locker bin nach Hause reichte. Und die 8 Säulen waren auch dann alle belegt und neben mir stand schon ein Skoda in Warteposition. Nach der Displayanzeige in der App hätte ich noch weitere 6 Minuten laden müssen, um 80% zu erreichen.
20251003_151721.jpgSo...hier mal noch was von Ionity:
Nach meiner ersten Erfahrung mit einer falschen Rechnug, waren wir in der Nähe von Frankfurt auf dem Heimweg vom Flughafen zu einem kurzen Zwischenstopp an einer sehr gut besuchten Ladesäule.
Da ich das Sofortladen deaktiviert habe, habe ich mit der Ladekarte den Ladevorgang aktiviert.
Aus meiner Sicht hat das absolut zuverlässig, mit der erwarteten Leistung top funktioniert.
Die Ladekurve habe ich mal fotografiert.
Hm...also mir wurde gesagt, steht auch so im Serviceheft, dass man erst nach zwei Jahren zur Inspektion muss...und für einen "Wintercheck" würde ich grundsätzlich keine Euros ausgeben....total sinnfrei für mich.
Schade, ich hatte schon geglaubt, das nutzen zu können.
Nun ja, dann eben nicht.
Vielen Dank für Deinen Hinweis, Dompressor !
Ja... Ford hat da, zu dem ganzen günstigen Luxus, noch einen kostenlosen Internetaccount drauf gelegt....so kennen wir doch die ganzen Hersteller
v.5.27 0 und Android
Bei mir noch unter dem Reiter "Energie" und dort bei "öffentliches Laden", vorhanden.
Alles anzeigenHallo,
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Ich habe nochmals bei der Werkstatt nachgefragt.
Laut Tester sind die Schütze verklebt und können nicht mehr geöffnet werden.
Ford hat den Tausch freigegeben und die Teile sollen morgen eintreffen.
Allerdings muss zum Tausch der Akku ausgebaut werden.
Ich hoffe mal das sie einen Fehler für das auslösen finden und beheben.
Warten wir mal ab wie es weitergeht.
Viele Grüße Markus
Hm..... Akku aus und wieder einbauen hört oder liest sich so, wie wenn man mal ne Batterie in der Taschenlampe wechselt.
Der Akku ist ja beim BEV ein wesentlich komplexeres Bauteil, welches fast die ganze Bodengruppe unter dem Fahrzeug abdeckt.
Die Kosten für ein Aus- und Einbau sind daher vermutlich nicht eben günstig. Und Expertisen dazu sind in den Werkstätten wohl auch nicht in grösserem Umfang vorhanden. Also kein 0815 Arbeitsablauf.
Die Werkstatt hat "Geschäft" und Ford zahlt das.
Entschuldigung, da fehlen mir die Worte....
Wie kann man sich über einen solchen Zeitraum hinhalten lassen und dann noch nach einem Ansprechpartner bei Ford fragen?
Nach spätestens 3 Wochen hätte ich eine Frist gesetzt und wenn die abgelaufen wäre, würde ich vom Vertrag zurück treten und mir einen Termin bei einem Anwalt nehmen