Beiträge von Quaputzi

    Ein Verbrenner hat ja auch nur einen theoretischen Wert.

    Der ist dort an eine Drehzahl verknüpft.

    Mir persönlich ist es egal, was im Schein steht oder in Verkaufsprospekten.

    Die Leistung, die angegeben ist, reicht mir mehr als nötig, um auch mal Spass zu haben.

    Und Maximal ruft man so oder so recht selten bis nie ab.

    ... da ist es doch weniger Aufwand, beim Start die Meldung einfach zu deaktivieren. Ist dreimal auf den Bildschirm tippen. Erst oben links aufs Auto tippen, dann auf Geschwindigkeitswarnung und zum Schluß wieder auf den Homebildschirm. Da entwickelt man recht schnell einen gewissen Automatismus ;)

    Sprachbefehl kommt man auch auf den Menüpunkt...nervt aber trotzdem...weil es eine für mich überflüssige Funktion ist, die ich jedes mal deaktivieren muss oder will.

    14 Kwh find ich schon recht niedriger Wert.

    Auf meinem Weg zur Arbeit, 37km eine Streck, ca. 80% Autobahn, fahre ich auch mit Tempomat. Aber ich lasse das Auto dann mit 100 rollen, mehr ist mir im Berufsverkehr zu stressig.

    Also wenn du die Lademöglichkeit direkt beim Auto hast, kannste doch auch nur auf 80% laden.

    Ob der Akku dadurch wirklich Schaden nimmt, wenn der auf 100% geladen wird?

    Am Auto besteht ja auch die Möglichkeit die Akkusave Funktion zu schalten. Da wird der Ladevorgang nur alle x Mal auf 100% gestartet.

    Aber wenn ich weitere Strecken fahren möchte, am folgenden Tag, würde ich voll laden. Zumal der Akku ja 8 Jahre Garantie hat, auch nach mehreren Jahren noch einen gewissen SoH zu haben.