Beiträge von Quaputzi

    Naja...steht ab....25.000 Teuro...kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn man den wirklich für deutlich unter 30.000 kaufen kann....würde ich vermutlich auch zuschlagen

    Kommt auch darauf an, wie und wo du fährst.

    Lt. Daten soll er ja über 300km schaffen.

    Also rechnerisch 5 Arbeitstage.....eher 3 bis 4 schätze ich.

    Und wenn du das Teil zu Hause laden kannst oder sogar während der Arbeit, ist es ja fast egal....nach der Arbeit anstecken und dann wieder am nächsten Tag los.

    Mein Frau hat einen E Mokka und hat einen Arbeitsweg von ca.40km am Tag. Die kommt mit der Reichweite (ca. 320km, theoretisch) und dem Laden zu Hause super gut durch die Arbeitswoche.

    Hallo und willkommen.

    Also meiner Ansicht nach sind die Angebote in den Leasingportalen so eher nicht der Burner.

    Wenn ich das zu den Konditionen bei meinem Fordhändler in Bezug setzte, würde ich ca. 50 Teuro jeden Monat mehr zahlen.

    Und dann wäre das Fahrzeug auch noch eine Kutürzzulassung.

    Für mich wäre das keine Option.

    Edit sagt: Selbst auf der Fordseite selbst gibt es günstigere Konditionen, für kurzfritig verfügbare Fahrzeuge.

    Und da ist noch kein Händlerrabatt dabei :)

    Hallo,


    ich bin mit Verbrauch und Reichweite absolut enttäuscht. Mein XP zeigt bei 100% Ladestand gerade mal 424km an. Das ist echt schlecht. Unser 2022er Model Y LR liegt bei 510km. Entsprechend ist der Durchschnittsverbrauch auch ca. 3kwh/100km niedriger als beim XP.


    Das hatte ich mir andersherum vorgestellt. Schade.

    Also ich kenne ja nicht die Daten, die deiner Anzeige zu Grunde liegen.

    Wir sindxAnfang Juni aus dem Urlaub zurück. Ca. 85% bis 90% Autobah und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 88km/h.

    Gestartet sind wir mit 100% und haben dann, nach knapp 4 Stunden, eine Bio und Ladepause gemacht.

    Mit 24% und nach 336 km an die Säule.

    Nach Fahrdisplay wären noch 111km möglich gewesen.

    Der Verbrauch wurde mir mit 17kWh/100km angezeigt.

    Aktuell ist der Langzeitverbrauch nach knapp 3000km immer noch sehr deutlich unter 20kWh/100km.


    Fazit:

    Ich habe für mich einen Durchschnittsverbrauch, über das ganze Jahr, von 20kWh geschätzt und bisher komme ich wohl damit locker hin. Wir werden sehen, wie es im Winter aussieht.

    Der Verbrauch ist also für mich wie erwartet und ich bin damit mehr als zufrieden. :) :thumbup:


    Edit: Klemm die mal eine Schaltafel senkrecht vor den Tesla und schau mal ob der dann auch noch so einen geilen Verbrauch hat :evil:

    Also die Tasten sind suboptimal. Selbst VW hat das zwischenzeitlich in der CEO Etage eingesehen.

    Und es wird allgemein kritisiert, auch markenübergreifend.

    Und ich glaube auch nicht, dass sich dadurch jemand für oder gegen ein Modell entscheidet, wenn es ein oder zwei Kritikpunkte gibt.

    Das Pro und Contra muss dann jeder für sich selbst priorisieren.

    Also in meinem Ford Frunk liegt das Ladekabel und auch ein zweiter Verbandskasten. Das neuere Unfall/Pannenset steht in der seitlichen Vertiefung, linke Seite, im Kofferraum.

    Und bisher habe das Ladekabel aus dem Frunk exakt 2 mal genutzt, im Urlaub an einer Ladesäule am Hotel und einer öffentlichen 11kW Säule.

    Richtig, ich habe auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und im Carport eine Wallbox zum Laden. Es ist immer wieder schön, man kommt nachhause, steckt das Kabel an und fertig. Da ich noch einen großen Speicher im Keller habe ist das alles kein Problem. Das ist mit der Hauptgrund warum ich Elektrofahrzeuge fahre, nur an Ladesäulen laden, Ne Danke.


    Gruß

    Dieter

    Also wenn man unterwegs ist, kommt man ja um Ladesäulen nicht rum. Und wenn es schnell gehen soll, auch nicht.

    Wer schon mal die " masca schlucht teneriffa " morgens hoch und runter zur Küste gefahren ist, der weiß wann Spaß aufhört. Ich jedenfalls bin nach einiger Zeit wieder umgekehrt.

    Ja auf der Insel gibt es schon ein paar extreme Strecken. Wenn man vor der Kurve nicht sieht, wie der exakte Strassenverlauf weiter geht.

    Persönlich fand ich aber die Hochebene um den Teide am imposantesten.