Beiträge von Quaputzi

    Also ich habe nun 3 und mit der Karte von Electrovers sind es 4 Ladekarten.

    Aral Puls ohne Abo über den ADAC

    EnBW ohne Abo

    Und dann eben noch Ionity/Electrovers


    Das reicht für meine Belange absolut aus, da ich zu mind. 80% bei mir am Haus mit der Wallbox lade.

    Also mit der APP,so wie sie nun mal ist, habe ich persönlich keine Probleme.

    Und wenn man unbedingt damit Laden auf Touren planen möchte geht das auch, aber rudimentär. Man sucht eine Ladestation und überträgt dann diese aus der APP in z.B. Goggle Maps und macht damit weiter.

    Persönlich fahre ich mit dem Navi im Fahrzeug und wähle dann dort, während ich schon unterwegs bin, passende Ladesrationen aus.

    Im Vorfeld legete ich mich bisher nie fest.

    Kauf dir einen flotten Verbrenner...mit anständig Wums und dann kannste du, ohne darüber nachzudenken, auch mal mit 190 oder noch mehr über die Autobahn rollen....oder gleich eines von den Trottel aus Trumpland kaufen..da hast du Vmax und Reichweite....

    Wenn du BEV Fahrzeuge immer im Grenzbereich der Vmax bewegst, wirst du bei den üblichen Verdächtigen in dem Preissegment keine Freude haben.

    Und last but not least.....jammern über die Reichweite, wenn ich ein Fahrzeug fast in der möglichen Endgeschwindikeit bewege....das nennt sich Physik, die dafür verantwortlich ist... :D

    Funktioniert bei meinem Smartphone auch ohne Probleme...alle Anzeigen, wie sie schon zuvor waren und einige Dinge zusätzlich...Wischwasser, Symbole etwas neueres Design....