Genau.
Und mir persönlich gefällt vom Design keiner aus dem VW Konzern. Cupra geht eventuell noch.
Technisch top, aber das Design finde ich öde, mopsig und langweilig...trifft aber offensichtlich so den allgemeinen Geschmack (Mainstream).
Genau.
Und mir persönlich gefällt vom Design keiner aus dem VW Konzern. Cupra geht eventuell noch.
Technisch top, aber das Design finde ich öde, mopsig und langweilig...trifft aber offensichtlich so den allgemeinen Geschmack (Mainstream).
Ich finde es echt schade, dass so "wenige" zum Explorer/Capri greifen... Es ist wirklich ein sehr gutes Auto.
Ist eben ein grundsätzliches Problem mit der Nachfrage nach BEVs und dann ist der Explorer eben auch nicht eben im passenden preislichen Feld.
In der Region, in der der Explorer steht, ist eben schon etwas mehr Wettbewerb.
Wobei ich für mich sagen muss. Der Ford gefällt mir vom optischen Eindruck nach wie vor am Besten.
Also mein S23 mit Spigen Schutzhülle läd auch.
Allerdings kann ich nicht sagen wie schnell. Und es wird warm. Länger Zeit war das Telefon aber noch nicht auf der Ladeschale.
Optional habe ich immer USB C Kabel in der Ablage.
Hm...also eine elektrische Lenksäulenverstellung habe ich bisher noch nicht gefunden und die Belüftung der Vordersitze auch nicht.
....kosten-günstig geil sind: Controller!
Genau...das Controlling sagt dann final, was der Designer und der Entwickler weg lassen muss, damit der Kostenrahmen und der Gewinn je Fahrzeug besser passt.
Und diese Menschen sind, so kenne ich es, recht weit von der Technik und dem Notwendigen oder Sinnvollen entfernt.
Dann kommt der dumme Endnutzer und kritisiert was....
Als ich am Morgen auf die Arbeit los fuhr, erschien die Meldung, es währen Updates verfügbar.
Da ich am Fahren war, habe ich mir die Versionen nicht im Detail angeschaut und nur auf "Alle aktualisieren" gedrückt.
Maximal 3 Minuten später waren die Updates dann soweit aufgespielt und was auch immer es war, war aktualisiert.
Die waren im Enyaq definitiv besser, allein das Lautstärkerad (wobei ich den Slider hier nicht verfluchen möchte, der ist ok) und der extra Hebel für den Tempomaten.
Wie oft ich die Lenkradheizung schon eingeschaltet habe, ist echt nervig.
Blindbedienung so gut wie nicht möglich.
Man kann nur hoffen, dass man bei einem Facelift nicht wieder nur in die Resteschublade bei VW greifen darf...
Vielleicht hat sich da ein Designer gedacht, dass die Slider recht geil aus sehen und auch am Mobiltelefon häufig nur gewischt wird
An Lenkrad finde ich die persönlich auch suboptimal (kein fühlbarer Druckpunkt und nicht eindeutig zu merken, wo welche Funktionsfläche endet und die andere beginnt). Bedienkomfort sieht für mich so nicht aus.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (KUGA) waren die Funktionen am Lenkrad ähnlich, aber deutlich besser zu bedienen, weil dort noch normale Tasten eingesetzt wurden.
Also bei meinem Kuga musste man die Frontkamera manuell einschalten obwohl die Parksensoren ein Hindernis meldeten.
Aber so wie ich mich erinnern kann, schaltete sich die Rückfahrkamera verzögerungsfrei sofort ein.
Sehr viel Autobahn (Pendelstrecke täglich 170km, 90% davon AB) und einige Bergpässe und Urlaubsfahrten.
Waren jetzt die kalten Monate (Oktober bis April) mit Winterreifen.
Dann werde ich mit meinen geschätzten 20 wohl nahe an der Realität liegen, wenn es denn etwas mehr oder wenig wird, auch gut.
Dann fahre ich immer noch günstiger als mit meinem Vorgänger (Kuga Diesel 190 PS).
Habe seit heute das gleiche Problem. Der Werkstatttermin wegen der Rückrufaktion ist Anfang Juni, bis dahin geht es auch ohne. Hoffe nur, es bleibt dabei. Bin gespannt auf die Lösung von Quaputzi.
Hat die zuvor funktioniert, wie sie soll?
Wenn ja, ist das schon komisch..dass die Kamera ausfällt.
Mich persönlich stört die fehlende Sicht beim Rückwärtsfahren absolut, auch wenn die Sensoren funktionieren. Die Sicht über die Spiegel ist sehr bescheiden.
Beim Parken vor unserem Haus fahre ich normal immer auf Sicht, auf eine Position, damit ich den Kofferaum ohne Probleme öffnen kann und der nicht am Moped hängen bleibt.