Beiträge von aSchremsi

    Naja, ich würde eher vermuten, dass hier das Zusammenspiel der sehr alten Android-Version des Galaxy S9 (das ist mittlerweile 7 Generationen alt) mit der App nicht einwandfrei funktioniert und die Schaltflächen deshalb übereinander liegen. Als das S9 raus kam, war der Explorer noch nicht mal geplant, vermute ich.


    Das zu bemängeln wäre so, als wenn ich meckern würde, dass auf meinem 10 Jahre alten Fernseher die Disney plus App nicht flüssig läuft.

    Die Samsung UI hat ihre Tücken. Das S9, auch wenn schon alt, war ein populäres Handy und ist (wahrscheinlich) immer noch gut verbreitet.
    Die FordPass App ist nicht nur für die Explorer/Capri entwickelt worden und gibt es schon länger, auch schon seit einem Zeitpunkt wo das S9 noch sehr aktiv in der Android Welt war.

    Daher sehe ich dies schon auch als eine Grundaufgabe von Entwicklern dies zu berücksichtigen, vor alle wenn es vor dem Redesign geklappt hat (Stichwort Kontinuität).

    Das kann ich bestätigen SOC wird nur noch auf der Startseite angezeigt. Aber Scripkiddies sind da sicher nicht am Werk, sonst würden da schon lange mehr und vor allem nützliche Funktionen in der App sein. Für mich ist die Apppass Abteilung einfach nur unfähig.

    Die Erfahrung mit den Scriptkiddies kann ich nicht ganz teilen. Ja sie denken gerne an neue und andere Sachen, sie vergessen aber auch gerne das Thema Stabilität und Kontinuität.


    Interessant find ich die standardisierten Antworten von Ford bei Bewertungen im Google Play Store.

    Bei kritischen Bewertungen bezüglich Funktionsumfang oder Handhabung aber sonst App ok:
    pasted-from-clipboard.png


    Und bei wertvollen Bewertungen wo nur 5 Sterne vergeben werden und alles super ist (mit maximal so viel Text):

    pasted-from-clipboard.png


    Ich kann mich noch nicht entscheiden ob dies zum :D oder ;( ist.

    Andererseits würde aber bei beiden Reaktion Tränen fliessen, dann entscheide ich mich lieber für :D .

    Jetzt weiß ich auch, warum!
    Die drei Ford App-Symbole für Fahrzeug, Energie und Service liegen HINTER den von

    Haus aus an gleicher Stelle positionierten Handysymbole für <siehe Screenshot>

    Ist eigentlich unglaublich,. Es zeigt wieder mal, wie viel Wert die Anbieter in einen guten Reifegrad bei der Entwicklung von Software legen.


    Mir wird nun beim Laden auf der Ladeseite nicht mehr der aktuelle SOC angezeigt. Die alte Fordpass App hat dies noch getan.

    X/


    Da fällt mir nur eines ein: Scriptkiddies am Werk

    So sah mein Kabel nach der ersten Nutzung nicht mehr aus, es wurde grob gerollt, keine Klett verwendet und ich konnte es so in den Frunk legen. Hier passt es gerollt super in die Ecke, aber dazu bin ich zu faul.

    Was ist in dem Kanister drin der da herausspitzt?

    Die Scheibenwaschflüssigkeit zum Nachfüllen. Ist ein 3l Kanister und passt halbwegs gut rein, so dass ich das Kabel noch verstauen konnte.

    Das Ladekabel werde ich nach dem nächsten auswärtigen Laden etwas enger aufwickeln, dann passt es besser rein.

    Mein Frunk von Frunk.at ist heute am Vormittag angeliefert worden.

    Dabei ist eine Papieranleitung sowie eine personalisierte Karte mit der Bitte um Bewertung und ein kleines Sackerl Goldbären.


    Ich habe ihn vorhin installiert eingesetzt und mit dem Ladekabel sowie mit einem kleinen Kanister Scheibenreiniger befüllt.

    Anbei ein paar (Schnellschuss) Foto's.

    Ich habe jetzt die ersten 11.000 km gefahren vom 06.12.24 an, also Winter (Urlaub in Frankenland) und jetzt Sommer. Viele Langstreckenfahrten. Mein Gesamt-Durchschnittverbrauch liegt lt. BC bei 19.6 kWh. Bei AWD und 340 PS ordentlich. Ich bin sehr zufrieden.

    Danke für die Info!


    Setzt sich die Anzeige bei 10000km zurück oder geht sie darüber weiter?