Beiträge von aSchremsi

    Schön langsam werden die weißen FEE mehr im Forum.

    Ich konnte mich nicht zwischen Weiß, Blue my Mind und dem Lucid Red Metallic entscheiden. Die Verfügbarkeit der Fahrzeuge gab dann den Ausschlag.

    Die Sommersprossen (© Heinz15) kann ich zum Teil schon bestätigen. Der Explorer hat ja eine ziemlich hohe und nahezu senkrechte Front und keinen Kühlergrill - da bleiben schon etliche Insekten kleben.

    Die Fahrzeugwäsche am Montag bei meinem weißen Explorer war intensiver bis die Front keine Sommersprossen mehr hatte.


    Viel Spaß mit deinem neuen FEE Matthias77 !

    Habe nach dem Mittagessen ebenfalls nachgesehen und welch Überraschung: ich habe diese Öffnung ebenfalls...

    Ist schon recht groß die Öffnung und gibt einen großzügigen Einblick hinter die Stossstange.


    Ein Grund mehr die AHK nachzurüsten ;)

    Ohne es jetzt tatsächlich zu wissen, aber das kann ja nur ein Fehler im Antriebsstrang sein, sprich im E-Motor.

    Soweit mir bekannt, gibt es keine richtige "Handbremse" sondern das wird über den Motor geregelt.


    Im Zweifel sollte dein Händler sind schnellstmöglich an den tech. Service in Köln wenden. Die, und nur die, haben bei meinen Fehler wirklich erst helfen können, alles

    andere vorher war Stochern im Dunkel auf Grund mangelnder Kenntnis und Schulung an den neuen VW Fahrzeugen im Kölner Kleid.

    Die Parkbremse ist meines Wissen nach auch die Notbremse, sollte die Betriebsbremse versagen. Und rein über den Motor und die Rekuperation kann der FEE doch nicht stehenbleiben. Von daher ist ein mechanisches System erforderlich.

    Oder bin ich da am falschen Dampfer?

    Die Wärmepumpe ist nicht gerade leise und sie ist bei mir, zumindest wenn ich mit dem FEE stehe, doch deutlich zu hören wenn sie in Betrieb ist bzw. sich einschaltet.

    Mein FEE heizt/kühlt den Innenraum sobald ich aufsperre. Da ist dann nach kurzer Zeit deutlich zu hören wenn die WP ihren Betrieb aufnimmt.


    Ich bin der Meinung, dass diese im "Motorraum" unterhalb des Kasten von Valeo auf der Beifahrerseite vor der Spritzwand verbaut ist .

    Ich finde auch das seit dem letzten Update am 18.03 es spürbar zunahm mit dem Slider.

    Ich halte das immer lange die Power Taste gedrückt während der Fahrt bis das System rebootet. Klappt eigtl immer. Ist aber auch kein Zustand für ewig

    Ich hatte dies erst einmal, dafür über mehrere Fahrten bzw. ein paar Stunden.

    Ein reboot hat bei mir nicht geholfen - mehrfach probiert.

    Was hat der 204 PSige Explorer mit seinen 79 kW-Akku für eine WLTP-Angabe?

    die 602 km gelten ja für den 286 PS RWD ohne Premium aber von 204 PSigen habe ich eigentlich noch nichts an WLTP gelesen.

    Ja ich weiß ich nicht die realistische Reichweite aber hätte mich nur interessiert was der am Papier stehen hat :)

    Anbei die technischen Daten der in Österreich erhältlichen Modelle.

    Der 150kW ist mit 505km - 544km angegeben.

    Schönen Abend,


    Ich wollte heute beim Auschaltknopf neben dem Lautstärkeslider unterhalb des Bildschirms stummschalten. Obwohl die Feedbackvibration kam blieb die Lautstärke unverändert. Es war mir auch nicht möglich die Lautstärke mittels Slider zu ändern.

    Die Taste für die Warnblinkanlage und die Kamera funktionierten.


    Daraufhin habe ich mehrmals den Bildschirm mittels lange drücken des Ausschaltknopf neugestartet - jedoch ohne Erfolg.


    Habt ihr schon ähnliches erlebt?

    Hat von euch jemand noch eine Idee was ich tun kann?


    Anfang Mai habe ich einen Termin beim Händler da noch ein paar Kleinigkeiten gerichtet gehören (Motorhaube justieren, Parksensor vorne rechts reagiert ab und zu ohne Grund, rechte Logoprojektion im Außenspiegel funktioniert ab und zu nicht).


    Aber vielleicht gibt's ja eine Communitylösung ;) .


    Danke und liebe Grüße


    Andi