Schließung beim Entfernen vom Fahrzeug

  • Gerade ein System, mit dem man das Fahrzeug abschließt, muß zu 100% zuverlässig funktionieren, sonst ist es nutzlos.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Ich war diese Woche mehrere Tage mit einem dieselnden Dienstwagen aus dem Hause Opel unterwegs. Abgesehen davon, daß er sich, obwohl auch erst ein Jahr alt und alle lieferbaren Assistenzsysteme beinhaltend, wie aus dem vorigen Jahrhundert fährt, funktioniert das Öffnen und Schließen bei Annäherung und Entfernen ganz tadellos und immer. Gehe mit dem Schlüssel genau so um, wie mit dem vom Explorer. Trotzdem andere Ergebnisse. Einziger Unterschied und vielleicht nicht irrelevant: Der Explorerschlüssel befindet sich in der (Kunst?)-Lederschlüsseltasche, die das Autohaus bei Übergabe mit dazugab. Der Opelschlüssel steckt ohne weitere Hülle in Rucksack oder Hosentasche. Auf der anderen Seite funktioniert das beim Hyundai meiner Frau ganz tadellos in Rucksack und Hosentascha trotz Schlüsseltäschchen, das hier aber aus Textil ist. Vielleicht liegt es ja an den Schlüsseltäschchen?!

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Inwieweit der Schlüssel durch das Telefon abgeschirmt wird, oder ob eine Funkstörung ist weiß ich nicht, aber was ich weiß, wenn ich meinen Ford Schlüssel und das Telefon in der selben Tasche habe, funktioniert das Schlüssellose Türöffnen definitiv und nachvollziehbar nicht!

  • bei mir schließt er von 10 mal 2x nicht ab egal wo der schlüssel ist.

    Dem kann ich mich nur anschließen, bei mir werden es vermutlich 3-4 von 10x sein, die er nicht abschließt. Ich halte den Schlüssel sogar schon in der Hand in der Hoffnung, dass das hilft.

    Ford Explorer EV 2025, "Extended Range" (79KWH), 250 KW, AWD, Anhängevorrichtung, schwarz. EZ 12/2024

  • Das geht besser. Bei meinen beiden BMWs funktioniert es zu 100% zuverlässig.

    Manchmal fast schon zu schnell. Wenn ich beim i4 aussteige um zu laden hat er häufig schon verriegelt bis ich bei der Ladeklappe bin ;) ... aber da reicht dann ein Griff an den hinteren Türgriff, um wieder zu entriegeln.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Zufriedenstellend ist es für mich auch nicht, allerdings kann man im Menü die Einstellung setzen "Bei Fehlerhaftung Schließung Hupton" falls das jemanden hilft bis die neue Software kommt.

    Nein, das hilft hierbei nicht, denn es findet ja keine fehlerhafte Schließung statt, sondern gar keine.


    Ich finde die Einstellung eher nervig, da der Hupton jedesmal ertönt, wenn man sich bei offenstehender Tür vom Fahrzeug entfernt, da kann schon das Schließen des Garagentors reichen. Es sei denn, er schließt da gerade mal nicht 😅

    Bestellt am 19.12.24: Ford Explorer Premium, 77kWh/286PS, Heckantrieb, Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenzpaket, AHK, vorauss. Lieferdatum 15.03.25 29.03.25 12.04.25 19.04.2025 03.05.2025 12.05.25, erfolgreiche Übergabe am 16.05.