Beiträge von aSchremsi

    Schönen Abend!


    Langstrecke trifft bei unserem heutigen Ausflug nicht ganz zu.

    Wir waren heute 3 Erwachsene und 1 Kind im Auto und sind 88km nach Ungarn in einen Freizeitpark nahe Györ gefahren.


    Hin waren es ca. 60% Autobahn mit fast durchgehend 130km/h auf der Autobahn bei einer Außentemperatur von ca. 27°.

    PXL_20250706_082719100.jpg

    Bei 130km/h auf der Autobahn in Ungarn (pannonischen Ebene waren es immer ca. 24-25kWh/100km.

    In Ungarn sind wir für ca. 28km staubedingt auf die Landstraße ausgewichen. Dies hat mMn den Verbrauch massiv gerettet.


    Retour waren es dann 92km, davon ca. 65% auf der Autobahn mit 115km/h, bei 34° Außentemperatur. Die Route retour war zwar annähernd gleich wie bei der Hinfahrt, der Landstraßenanteil kam aber anderweitig zustande. Ab der Grenze zu Ö fuhren wir nur mehr Landstrasse mit einem Zwischenstopp.


    Das 2. Bild zeigt dann den Gesamtwert.

    PXL_20250706_160258818~2.jpg


    Quintessenz: bei 130 säuft er ;)

    Ich verwende so einen mobilen Ladeziegel um ca. 200€.
    Dieser kann einerseits 1-phasig (240V) oder 3-phasig (400V). Die Stromstärke kann ich vor an das Auto anstecken zwischen 6A, 8A, 10A, 13A, 16A einstellen.

    dé Mobile Wallbox 11kW Ladekabel CEE 16A auf Typ 2 mit Einstellbare...


    Zu Hause haben wir eine kleinere PV mit etwas mehr als 5kWp ohne weiterführende Steuerungen für Überschußladen. Da lade ich meistens zu Sonnenzeiten (9h - 16h) mit 6A/3-phasig, was ca. 4,2kW Ladeleistung ergibt.
    Damit schaffe ich es mein Auto zum Großteil mit PV Strom zu laden.


    Sollte ich 1-phasig laden wollen (um noch geringere Ladeleistungen zu erzielen :P) ist bei dem Ladeziegel ein Adapter auf die Schuko Steckdose dabei. Ich habe mir auch noch einen Adapter von 3-polig auf 1-polig für die 3-polige 400V Steckdose gemacht um ggfs. nicht die 240V Leitung abzufackeln.


    Nachtrag: bei diesem LAdeziegel ist leider keine Wandhalterung für den Ladeziegel selbst dabeigewesen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Verbandtasche sollte dort liegen, wo sie sofort zugänglich ist. Wenn du als Ersthelfer am Unfallort erst den Kofferraum leer räumen musst, kann das schon böse ausgehen.

    Die würde ich tatsächlich auch vorne reinlegen ;)

    Für den Ersthelfer der nicht vorne links im Auto sitzt ;) ist aber der Kofferraum schon zugänglicher.

    Derzeit habe ich das Zeugs links im Seitenstaufach und werde es prinzipiell auch dort lassen.

    Kennt jemand das Problem und hat evtl. einen Lösungsansatz?

    Ich habe kein Apple Handy, würde aber ehrlich gesagt auch nicht dort den Fehler suchen.

    Hast du probiert ob Carplay mit deinem Handy bei einem anderen Fahrzeug oder Gerät funktioniert?


    Sollten keine anderen Lösungsvorschläge kommen und dir Carplay wichtig sein: hast du deinen Explorer schon komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

    So, am 31.05 konnten wir unseren kleinen Chinesen abholen. Er hat den Puma MHEV ersetzt.


    Viel Spaß mit eurem neuen Flitzer!


    Wär nett wenn du deine Erfahrungen und möglicherweise auch Erlebnisse mit dem JAC erzählst.

    Wenn ich mich richtig erinnere ist das Ford connected Service für 10 Jahre inkludiert.

    Ich weiß aber nicht mehr wo ich dies gelesen habe: Webseite, Bedienungsanleitung oder???

    Diese 10 Jahre sollten mMn auch die Ford App beinhalten.

    Ich habe immer wieder Situationen, dass er nicht automatsich verriegelt wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug entferne.

    Wann bzw. warum dies manchmal der Fall ist konnte ich noch nicht ausmachen.

    In letzter Zeit funktioniert es aber "wieder" relativ zuverlässig. Davor war es interessanterweise häufiger.

    Geändert habe ich bzw. die Werkstätte nichts.

    Aber ich werfe immer einen prüfenden Blick auf das Auto wenn ich weggehe.