Beiträge von aSchremsi

    Wie kann ich eigentlich bequem von einem favorisierten Radiosendern zum nächsten schalten?

    Beim S-Max ging dass mit den Pfeiltasten rechts am Lenkrad. Wenn ich das beim Explorer probiere, kann ich nur unter allen Radiosender den nächsten wählen.

    Du kannst (glaub in den Radioeinstellungen) einstellen was die Pfeiltasten bewirken, unter anderem Wechsel zum nächsten/vorherigen Favoriten.

    Ich warte bis der frunk.at verfügbar ist, bevor ich mich für eine Variante entscheide.


    Ein Arbeitskollege hat für seinen Audi Q4 e-tron die frunk.at Lösung installiert (inkl. der Dämpfer) und ist sehr zufrieden damit.

    Nachtrag/Edit: Gerste hat dies 2 Einträge vorher bestens dokumentiert, hatte ich komplett vergessen...


    Donnerstag früh wurde mir beim Einsteigen und in Betrieb nehmen die Meldung für 3 Updates direkt am Bildschirm angezeigt.

    Aus dem Kopf gesagt waren es Handbuch, Einstellungen und Versionsnummern. Meine Erinnerung kann natürlich trügen, aber so ungefähr haben die Apps geheissen.

    Und durchgeführt war dies in kürzester Zeit.

    Ich verwende seit Jahren die App "Mein Auto" von Davag.

    Mein Auto - Kraftstoff, Kosten – Apps bei Google Play
    Kraftstoff und Kosten
    play.google.com



    Funktioniert recht gut und ich bin zufrieden damit. Die App zeigt dir auch einige statistische Zahlen und wer mag Grafiken an.

    Du kannst auch recht gut Teilbetankungen einpflegen, da du entweder den Start oder End SOC eingibst.

    Mein Explorer - wollte letzte Woche (natürlich unmittelbar vor dem langen WE) nicht mehr das Ladekable loslassen. Es half nur mehr Not-entriegelung - danach konnte jedoch kein Gang mehr eingelegt werden und 12V-Fehlermeldungen (sowie haufenweise andere) sind dann aufgetreten. ÖAMTC konnte auch nicht helfen, nach dem langen WE konnte ich dann das Auto auch nicht mehr aufsperren. Erst ein Spezial-Abschlepper konnte das Auto bergen und zur nächsten Werkstätte fahren, hab am Freitag den Rückruf-Brief bekommen, ich hoffe, es lässt sich mit SW-Update lösen.

    Kein guter Start (wir sind seit 3 Monaten zusammen der Explorer und ich) - ich hoffe, dass hier die nötige Kompetenz in den Werkstätten vorhanden ist.

    Das wird schon, drück die Daumen!

    Halt uns bitte am Laufenden.

    Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese selbstverständlich über unsere Internetseite und unsere Ford Vertragspartner kommunizieren.


    Abschließend danken wir Ihnen, dass Sie uns auf diesen Umstand hingewiesen haben. Ihr Feedback ist für uns extrem wichtig und wir bemühen uns den Missstand schnellstmöglich zu beheben.

    Dies ist eine "spannende" Aussage zur Kommunikation. Da habe ich schon meine Zweifel, was im Web zum Lesen sein wird oder der Vertragspartner genau dies kommuniziert ^^

    Und dann muss dies auch als Missstand mal anerkannt werden bevor die Entwicklungsabteilung dies in Angriff nimmt.


    Danke für deine Mühen!

    Ich hab heut bescheid bekommen dass ich ihn am Dienstag 13.05 abholen gehn darf.

    Bis dahin stand er jetzt gut 3 Wochen in Antwerpen.
    Ein normales Typ 2 Ladekabel ist denk ich dabei ?
    Sollte ich in Richtung Ladezubehör noch irgendwas kaufen ?
    Hab ne Wattpilot Wallbox Zuhause. Werd wohl eher selten unterwegs laden.

    Ende Juni is die erste längere Fahrt nach Hamburg geplant.

    In Österreich ist ein Typ 2 Ladekabel dabei. Von daher bist du fahr- und ladefähig ;) .

    Da ich Zuhause keine fixe Wallbox habe, verwende ich eine mobile Wallbox mit einem 3-poligen CEE 16A Stecker.

    Die Touchfeldee ermöglichen Slide-Funktionen, wie am Lautstärkenfeld - das find ich gut.


    Wo gibt's am Lenkrad überall die Sliderfunktion?

    Ich kenne die bis jetzt nur beim Lautstärkeregler.


    Beim Tempomat einstellen funktioniert bei mir nur drücken: leicht 1er Schritte, fest drücken (quasi durchdrücken) 10er Schritte.