Beiträge von Froschf...gruen
-
-
SUV-Cabrio? Das hat schon beim Evoqe nicht geklappt und auch das T-Roc Cabrio kann nur über den Preis verkauft werden.
Das Wortspiel nicht verstanden?
Cabrioversion des Capri: Capri Sonne (Wie das Getränk)
Das Bild des Cabrios ist ein Fake.
-
-
Vor ca. 2 Jahren hat man mir einen vergleichbaren Enyaq bei identischen Rahmenbedingungen für rund 700€ (Netto!) angeboten.
-> Und da war die damalige Kaufprämie schon einkalkuliert !!!
>Deshalb habe ich den Octavia verlängert und mich erst spät für den explorer entschieden.
-
Hat hier schon jemand Erfahrung mit DKV Ladekarten?
-> DKV ist bei Firmenflotten als Tankkarte weit verbreitet. Die bieten in diesem Zuge auch Ladekarten an.
Dann müssen Firmen keine zusätzlichen Verträge abschließen. So eine werde ich dann auch bald nutzen dürfen.
An AC Stationen hatte ich mit meinem Octavia PHEV keine Probleme.
Erfahrungen mit DC Säulen fehlen mir.
-
Aktuell sind die Preise sehr schlecht. Was für ein Premium mit 286 PS wurden mir für 24 Monate und 10.000 km pro Jahr 610 € angeboten. Das ist ein extrem schlechtes Angebot. Angeblich hält man die Preise hoch um später bei einer Förderung für E-Autos mit den Preisen heruntergehen zu können.
Meiner kostet bei 15.000km/p.A. auf 36 Monate incl. Wartung/Verschleiß-Paket 537€ Netto. (rund 649€ Brutto).
Die Förderung für E-Autos kam und kommt AUSSCHLIEßLICH dem Hersteller/Händler zugute.
Als Kunde hast du davon NICHTS!
Deswegen sorgen die ja dafür, dass das Thema ständig in den Medien ist.
-
So gestern das erste mal das Problem mit dem Update der Karten gehabt, nicht einmal 60 km von der Heimat entfernt spielte plötzlich alles verrückt, und die Fehlermeldung wies auf Fehlende Navidaten hin
Hast du dich vom Navi nach Hause leiten lassen?
Denn die Kartendaten werden eigentlich für die aktuelle Umgebung UND die aktuelle Route geladen.
-
Ich glaube nicht, dass die alle Funktionen, die das System so hat prüfen können.
Aber die werden das Fahrzeug auf ihrem Gelände das ein oder andere Mal umparken müssen.
Und dabei MUSS eine nicht funktionierende Kamera auffallen.
Oder parken die ihre Kundenfahrzeuge nach Gefühl ein? So ohne gucken?
Selbst wenn man ohne Kamera parken kann, sollte beim allgemeinen Rundumblick auffallen dass auf dem Bildschirm was fehlt.
-
Alarmverlauf könnte sich auch auf Störmeldungen ganz allgemein beziehen.
-
Was auch gut ist, an der elektronischen Parkbremse, das Fahrpedal übersteuert, also wenn ein Spaßkopf das zieht, auf das Gas drücken und nichts passiert.
Das ist dann aber suboptimal wenn:
Gut, falls man Beifahrer ist und dem Fahrer vielleicht unwohl wurde
....und er weiter auf's Gas drückt.