Beiträge von Froschf...gruen

    Das Allrad nur für die Traktion im Gelände da ist, ist irgendwie ein verbreiteter Irrglaube.

    Bei den meisten Hochmotorisierten bzw. Drehmomentstarken Fahrzeugen ist Allrad dazu da, die Leistung/Kraft auf die Straße zu bringen um eine bestmögliche Beschleunigung zu erzielen.


    Im Gelände ist Motorleistung untergeordnet. Hier zählen die Reifen, Differentialsperren, Bodenfreiheit, .....

    Da zieht dann ein für's Gelände konzipierter Jimny mit 80PS Benziner mal locker ein 2Tonnen E-Auto aus dem Matsch.

    Da ist Ford recht übersichtlich gegenüber VW/Skoda.

    Jepp!

    Habe mal versucht einen Golf (Dienstwagen) zu konfigurieren.

    War kurz davor, das Notebook meiner Wut zu opfern. Viele Preislich parallel laufende Ausstattungslinien.

    Wählt man etwas dazu, landet man ggf. in einer anderen Ausstattungslinie in der dann aber wieder was anderes entfallen ist.


    ICH bevorzuge das Konzept des "mit jeder Ausstattungslinie kommt was dazu".

    Und ja, je mehr Variationsmöglichkeiten, um so höher die Kosten. Die Logistik wird ja dann komplexer.

    Daher ist auch der Wegfall von 20" Rädern bei Premium zugunsten von 19" Aufpreispflichtig.

    Man erzeugt dadurch eine zusätzliche Variation in der Produktion auf die die Materiallogistik angepasst werden muss.


    -> Deshalb sind Sondermodelle meist günstiger. Da haut ein Hersteller dann mal ein paar Tausend Fahrzeuge mit identischer Konfiguration raus.

    Dieses Konzept kannst du dir von den Leuten erklären lassen, die sich im Drive-In was zu Essen holen um dann an der nächsten Straßenecke IM Auto zu Essen.

    Wenn man währenddessen noch laden kann ist das doch super.

    Wird von sehr vielen Menschen seit Jahrzehnten praktiziert.

    Also das essen.

    (Meine Schwiegereltern wohnen in der Nähe eines "zur goldenen Möwe" und dürfen seit Jahrzehnten den Hinterlassenen Abfall aus ihrem Garten räumen.)

    Beim lesen der Beiträge hier erkennt man, sofern man etwas mitdenkt, das Dilemma der Autohersteller.

    "Zu DEM Preis hätte ich aber noch x, y, z, .... als Ausstattung erwartet"

    Mit DER Ausstattung wandert der Preis aber leider in ganz andere Sphären.


    P.S.:

    In China haben Arbeitnehmer zwischen 5 und 15 Tagen Urlaub im Jahr.

    Wie die weiteren Rahmenbedingungen aussehen, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsschutz, Kündigungsschutz,....., kann ich nur vermuten.

    Wir sollten uns evtl. daran angleichen. Dann können auch wir wieder Preiswerte Autos bauen.


    Sorry, aber den beißenden Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen.

    (MG und Polestar sind Beispielsweise 2 Reinrassige Chinesen bzgl. der Produktion, die bei uns recht beliebt sind.)

    Immer daran denken, dass man bei einem Verbrennungsmotor rund 75% (fünfundsiebzig) Wärmeverluste hat.

    Dazu kommen dann noch die Wärmeverluste beim Bremsen (Außer Wärme wird mit der Bremsenergie ja nicht viel gemacht.).


    Ja, davon wird die Kapazität des Akkus auch nicht größer, verdeutlicht aber das Potential eines elektr.Antriebs.

    Nicht umsonst wird alles was man verkabeln kann seit Jahrzehnten elektrisch angetrieben.

    Und ob sich die Softwareentwicklungsabteilung bei den bisher recht kärglichen Verkaufszahlen

    von Capri und Explorer noch den Ar.... aufreissen wird,

    Da muss gar keine Entwicklungsabteilung bei Ford etwas machen.

    Ford muss "nur" die neueren Softwarestände bei VW / Cariad einkaufen.

    In der App kann man ja schon deutlich erkennen, dass Ford nur eine abgespeckte Version gekauft hat.

    Warum sollte VW auch den vollen Umfang für kleines Geld an einen Mitbewerber weitergeben?

    Klar, dadurch verkaufen die ihre Technik unter fremdem Mantel, aber man will ja die eigene Kundschaft nicht abwandern sehen.


    Den Fehler haben die vor Jahren mit Skoda im eigenen Haus gemacht und damit sehr viele Kunden von der Marke VW an Skoda verloren.

    Ich würde mal behaupten, dass man HPC nur an / in der Nähe von Fernstraßen / Autobahnen wirklich braucht.

    An Supermärkten sind sie auch nicht verkehrt.

    Also überall, wo ich nur KURZ halt mache.


    Die Dinger sind ja auch sehr teuer und es wird eine Entsprechende Infrastruktur benötigt.

    Da kann man lieber sehr viele AC Säulen installieren.

    Auch die Idee, an Straßenlaternen Lademöglichkeiten zu installieren ist sehr interessant.

    Da könnte man als urbaner Berufspendler über Nacht, und sei es nur mit 2,3kW, die paar % SOC die man am Tag verbraucht hat wieder aufladen.