FORD Puma Gen-E

  • Wir sind ja nun nach gerade mal 2,5 Monaten mit unserem ersten BEV zur Ansicht gelangt, daß mittelfristig auch unser verbliebener, noch sehr gut in Schuß stehender Diesel gegen einen weitern BEV ausgetauscht werden sollte. Und der Puma wäre da durchaus attraktiv. Allein, daß es selbst für Geld und gute Worte keine Wärmepumpe zu geben scheint, wirft ihn aus dem Rennen.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    2 Mal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • Wenn der Nachlass stimmen würde... - könnte man als Laie darüber hinweg sehen und einfach fahren ;)

    Vermutlich gerade, weil ich Laie bin, bestehe ich auf einer Wärmepumpe

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Laut Medien soll der Fiesta auf der MEB Plattform (id.2 etc.) aufgebaut werden.

    Scheinbar begibt sich Ford nun komplett in die Hände des VW Konzerns.

    Andersrum klagen die altgedienten Bulli Fahrer, dass sie jetzt nur noch einen Transit mit VW Emblem drauf kaufen können...

    Ob sich VW so herum einen Gefallen tut?

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Beim lesen der Beiträge hier erkennt man, sofern man etwas mitdenkt, das Dilemma der Autohersteller.

    "Zu DEM Preis hätte ich aber noch x, y, z, .... als Ausstattung erwartet"

    Mit DER Ausstattung wandert der Preis aber leider in ganz andere Sphären.


    P.S.:

    In China haben Arbeitnehmer zwischen 5 und 15 Tagen Urlaub im Jahr.

    Wie die weiteren Rahmenbedingungen aussehen, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsschutz, Kündigungsschutz,....., kann ich nur vermuten.

    Wir sollten uns evtl. daran angleichen. Dann können auch wir wieder Preiswerte Autos bauen.


    Sorry, aber den beißenden Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen.

    (MG und Polestar sind Beispielsweise 2 Reinrassige Chinesen bzgl. der Produktion, die bei uns recht beliebt sind.)

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

    Einmal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()