"AirQuality" ist Mischluftbetrieb bei dem Außen- und Umluft abhängig von der Qualität der Innenraumluft gemischt werden.
Ist die Innenraumluft schlecht (CO2 Gehalt und andere Gase in der Luft.) wird der Außenluftanteil erhöht.
Ist die Luftqualität gut, wird mehr Umluft verwendet.
-> Spart Heiz-/Kühlenergie, da die Innenraumluft ja nicht so stark aufgeheizt/gekühlt werden muss wie die Außenluft.
Diese Funktion ist in der Gebäudetechnik schon seit Jahrzehnten Standard um Energie zu sparen.
Bei Autos mit Verbrennungsmotoren überflüssig, da Wärme als Abfallprodukt im Überfluss vorhanden ist.
Im Kühlbetrieb (Klimaanlage) spart man dann sogar beim Verbrenner ein wenig Sprit..