Beiträge von Froschf...gruen

    Das ist Absicht. Wenn die Automatik zu dem Schluss kommt dass die Wischer länger nicht gebraucht werden, werden sie Aerodynamisch im Windschatten der Motorhaube geparkt.

    Auch hat VW schon vor einiger Zeit eine Funktion mit zwei minimal Unterschiedlichen Parkpositionen eingeführt.

    Damit die Gummilippe mal in die eine Richtung und mal in die andere Richtung gekippt ist in ihrer Parkposition.

    So bleibt sie länger flexibel und härtet nicht in der einen fixen Position aus. -> Das Wischerblatt hält so länger.

    Die Lautstärkeregelung unter dem Display mag ich auch nicht

    Ich auch nicht. Die könnte man Ersatzlos streichen.

    Da sich der Fahrer auf's Fahren konzentrieren muss, muss die Lautstärke sich nach ihm richten.

    Wozu soll also der Beifahrer daran herumspielen können?

    Bei MIR ist das Tabu.

    Ganz besonders bei dem unpräzise reagierenden Slider.

    Ich habe es in 4 Jahren Octavia nicht geschafft, dass Ding sauber zu bedienen.

    (Meine Frau auch nicht. Sie meinte Anfangs ich wäre zu doof dazu. Stimmt evtl. aber sie war/ist es dann auch. :D )

    dazu Abschleppseil

    Wenn du jemanden Abschleppst, klar.

    Wenn dein Exi aber abgeschleppt werden soll: Geht das eigentlich einfach so?

    Also Gang raus, Handbremse lösen und abfahrt ist ja schon bei modernen Verbrennern vorbei.

    (Automatik mit elektronischem Gangwahlschalter, elektr. Parkbremse,....)


    Wie ginge das bei unserem Exi?

    Die meisten Teilnehmer mit Fahrerfahrung haben sich vorgestellt mit "Ich habe das hier geschenkt bekommen, aber eigentlich brauche ich es nicht weil....."

    Und dann merkt man im laufe des Tages wie die Leute sich überschätzen.

    Und es wird deutlich mehr über die Technik des Fahrzeugs diskutiert als über die eigenen Fähigkeiten.

    An denen muss ja eigentlich nicht gearbeitet werden, die sind ja bei eigentlich jedem Führerscheininhaber perfekt.

    Nur die Technik des Fahrzeugs ist unausgereift und Schuld an meinen vermeintlichen Defiziten.

    Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings bei ADAC organisiert von Nextmove konnte ich erleben, wie einzelne OPD Fahrer es nicht auf Anhieb geschafft haben eine Vollbremsung auszulösen.

    Ich habe in den letzten 25 Jahren 3 Fahrsicherheitstrainings gemacht. Bei JEDEM Training hat es die Hälfte bis 2/3 aller Teilnehmer nicht geschafft, auf Anhieb eine Vollbremsung auszulösen.

    Unabhängig von Fahrzeug und Fahrerfahrung.

    Und bei jedem Training hatte irgendwer die Frage: "Geht bei so einer Vollbremsung nichts kaputt?"

    Antwort: "Wenn du sie NICHT machst, geht was kaputt!"