Wie ist die App?

  • Habe jetzt den Ladeort gelöscht und neu erstellt und angesteckt.

    Sofortladen führe ich dieses mal keines durch. Laut App, Wallbox usw. wartet er nun auf das laden.

    Schaut so aus wie wenn es jetzt funktionieren dürfte.

    Als Verdacht hätte ich jetzt GPS/Adressungenauigkeit. Ist bei meiner Adresse auch bei Google nicht unbedingt so einfach ;)

    Werde das dahingehend weiter beobachten.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • Es hat heute (nahezu) tadellos funktioniert.

    Auto wurde zeitgerecht auf 80% geladen und vorgewärmt.


    Ich nehme nach wie vor an, dass der "Ladeort" nicht gepaßt hat.

    Mir ist nur unklar, ob die FEE bei der Verifizierung ob das Fahrzeug bei einem Ladeort steht die Adresse verwendet oder doch auch die Rohdaten sprich GPS Koordinaen miteinbezieht. Und dann wäre noch die Frage welche Toleranz bei der Ortsbestimmung verwendet wird. Laut der Fahrzeugposition in der Karte im Navi ware ich gestern gut 10m vom reellen Parkplatz entfernt und dies wurde gestern auch gleich als andere Adresse interpretiert.

    Workaround wird daher sein einen neuen Ladeort anlzuegen, sobald ich mal wieder laut Fahrzeugnavi daheim parke.


    Um noch zu erläutern, warum es nur nahezu tadellos funktioniert hat: ich habe von 29% auf 80% geladen und wie die Ladung heute früh abgeschlossen war hat mir die App 16,5kWh als hinzugefügte Energie angezeigt. :/

    Nach dem Abstecken später dann waren es in der App 40kWh und laut Wallbox 41,8kWh.