Wie ist die App?

  • Die App wird ja für die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen genutzt, beispielsweise auch Verbrenner. Und je nach Fahrzeugtyp sind halt unterschiedliche Funktionen verfügbar, auch bei den verschiedenen E-Fahrzeugplattformen. Deshalb macht es keinen Sinn, aus Screenshots auf neue Funktionen für das eigene Auto zu schließen.


    Die Benachrichtigung bei Ladeende, die seit einiger Zeit nicht mehr angezeigt wird, fehlt übrigens auch in dieser Version noch.

    Bestellt am 19.12.24: Ford Explorer Premium, 77kWh/286PS, Heckantrieb, Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenzpaket, AHK, vorauss. Lieferdatum 15.03.25 29.03.25 12.04.25 19.04.2025 03.05.2025 12.05.25, erfolgreiche Übergabe am 16.05.


  • Habe bei mir SW 1.1. und habe jetzt die Ford Pass App (Android) deinstalliert und neuinstalliert. Ergebnis: Die App sieht genauso aus wie vorher; die im App Store angezeigten Bilder sehen völlig anders aus. Als Logo wird mir auch nach wie vor die Ford Pass App angezeigt. auch kein neuer Funktionsumfang erkennbar. Weder Stand Scheibenwaschflüssigkeit noch km-Stand noch digitaler Schlüssel.

    Habe jetzt einmal testweise die App auf einem iPad installiert. Dort sehe ich zumindest den km-Stand und den Stand der Waschflüssigkeit (beides wird in der Android-App nicht angezeigt), aber keine Möglichkeit, den Zielladestand einzustellen und auch keinen digitalen Schlüssel. Auch wenn das Auto angestöpselt ist. Die Anzeige der App stimmt auch auf dem iPad nicht mit den im Store angezeigten Bildern überein. Geht das vielleicht nur mit einer Ford Connected Wallbox? Meine Wallbox stammt nicht von Ford, weshalb sie in der App auch nicht angemeldet ist. Ford Connect selbst ist eingerichtet. Blue Oval habe ich nicht eingerichtet, da mir das viel zu teuer ist

    Was FORD hier macht, ist einfach nur gruselig.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

    Einmal editiert, zuletzt von smartuser ()

  • Die App wird ja für die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen genutzt, beispielsweise auch Verbrenner. Und je nach Fahrzeugtyp sind halt unterschiedliche Funktionen verfügbar, auch bei den verschiedenen E-Fahrzeugplattformen. Deshalb macht es keinen Sinn, aus Screenshots auf neue Funktionen für das eigene Auto zu schließen.


    Die Benachrichtigung bei Ladeende, die seit einiger Zeit nicht mehr angezeigt wird, fehlt übrigens auch in dieser Version noch.

    Genau dieses Chaos mit den unterschiedlichen Plattformen ist für mich nicht nachvollziehbar. Die App für den Explorer EV ist einfach nur unterirdisch.

    Gerade die Einstellung des Zielladestands ist für mich eine Funktion, die in die App gehört. Sollten mal bei BMW nachschauen, wie eine gute App aussieht. Diese Funktion bieten auch Smart und Kia. Und mein Ioniq 5 aus 2021 konnte das auch schon. Zwar hat auch BMW jetzt die API für Drittanbieter gesperrt, aber die App ist um Welten besser als die von Ford (in der BMW App kann ich sowohl den Zeielladestand als auch den maximalen Ladestrom einstellen). FORD ist da einfach unterirdisch. Der Explorer hätte eine bessere App verdient - wir sind mit dem Auto selbst bislang sehr zufrieden.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

  • habe jetzt die Ford Pass App (Android) deinstalliert und neuinstalliert. Weder Stand Scheibenwaschflüssigkeit noch km-Stand noch digitaler Schlüssel.

    Hier desgleichen.

    Den Km-Stand hingegen findest Du oben links, wenn Du unten rechts 'Service' auswählst.

    (Android Version 5.28.0)

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Hier desgleichen.

    Den Km-Stand hingegen findest Du oben links, wenn Du unten rechts 'Service' auswählst.

    (Android Version 5.28.0)

    Danke. km-Stand sehe ich in der Tat wie von Dir beschrieben. Hätte das allerdings jetzt nicht unter Service erwartet. Muss abr zugeben, dass es auch auf dem iPad unter Service erscheint - allerdings prominent in der Mitte der Seite, weswegen ich es da sofort gesehen habe.. Und unmittelbar darunter dann der Stand der Scheibenwaschflüssigkeit, was in der Android App völlig fehtlt.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

  • RWD 77kwh / 286PS / WP / Blue My Mind / Bestellung 26.3.2024 / Lieferung 16.09.2024

    nun knapp 28.000 km / Verbrauch bei ca. 15.9 kwh/100km.


    Android:

    habe keine Neuigkeiten in der App, außer dass man seit ein paar Wochen die Temperatur / Scheiben-Defroster / Sitzheizung einstellen kann.......und......

    das neue Ionity-Premium-Abo abschließen könnte, man kann nicht mal erkennen, ob der Preis dann auch bei 0,39 Euro/kwh liegt.

    Alles im Allem..... Auto top.....App absoluter Flop

  • Ich habe gerade mal die iOS-App aktualisiert. Bei der Klimatisierung kann ich jetzt die Stufe für die Sitzheizung und die Stärke des Gebläses einstellen. Ging vorher nicht.

    Bestellt: 23.10.2024 // unverbindlicher Liefertermin: 28.02.2025 // Ford Explorer ElectricPremium AWD // Artic Blue Metallic // Wärmepumpe // 21-Zoll-Felgen // Fahrer-Assistenzpaket // AGR-Sitze // AHK // Befestigungspunkte

  • Ich habe gerade mal die iOS-App aktualisiert. Bei der Klimatisierung kann ich jetzt die Stufe für die Sitzheizung und die Stärke des Gebläses einstellen. Ging vorher nicht.

    Das geht bei mir schon eine Weile. Das Problem ist, dass es nicht zuverlässig funktioniert. Obwohl in der App angezeigt wird (nach einer Ewigkeit), dass die Klimatisierung läuft oder das die Sitzheizung an ist, kommt es manchmal vor, dass die Klimatisierung und / oder die Sitzheizung nicht gestartet wurde.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD ex. Range Premium ab 10/2024

  • Auf meinem Android Smartphone wurde heute Nacht ein Update für die App installiert.

    Sie sieht jetzt etwas anders aus, irgendwie moderner, und ich kann den Stand des Wischwasserbehälters sehen.

    Ob ich vorher beim vorheizen die Sitzheizung aktivieren konnte, kann ich nicht sagen, hatte ich noch nie gebraucht. Der Wagen steht immer in der Garage. Jetzt geht das jedenfalls.

    Da er gerade lädt kann ich nicht probieren, ob ich die Ladeschwellen irgendwie einstellen kann.

    Seit 2.25 RWD, Ext. Range 79 KWH, Wärmepumpe, Assi.-Paket, Magnetic Grey Metallic