FORD Explorer EV Zulassungen, gem. KBA

  • ja sehr schade ein verkanntes e mobil unser Explorer... leider

    Ford Explorer ext. Range Premium APP 550 286 PS, Ausstattung alles außer WP und Ergo-Sitze

    Sommer 21 Zoll original Ford Winter 19 Zoll original Ford

    Fahre immer im "Normal" Modus und in D mit adaptiver Recu außer ich schreibe was anderes

  • Hm, ich weiß ja nicht....vielleicht eine Reaktion auf...ja, worauf? Irgendwie hat man hierzulande Ford wohl nicht auf dem Schirm, schließe ich von meinem Umfeld einer Flotte auf einen möglichen Grund, dann scheint man dieses eher günstige Fahrzeug, dann nutzt man primär die Angebote größerer elektrischer Fahrzeuge i5, A6, Q6, iD.7

    Nebenbei wirkt es bei uns aktuell so, als ob die Ausfallrate der Fahrzeuge eher auffallend hoch ist, das Fahrzeug gefällt, das Drumherum eher nicht und Service...ja, die Meisten kennen ja mein Leid, trifft aktuell aber leider inzwischen auch Kollegen.

  • In UK lief es für Ford im September recht gut.

    Dort liegt man in der Statistik mit 6550 verkauften BEV hinter Tesla (7878) an Platz 2

    2381 Puma

    1169 Transit

    1118 Explorer

    597 Capri

    189 Mustang

    61 Tourneo

    Dann noch 1033 Fahrzeuge, die unter "Unknown" zusammengefasst sind.


    Quelle:

    Electric Vehicle registrations in Europe: 15 countries, majority of BEV market

    Am 29.07.24 bestellt:

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic

    AGR Sitze, Assistenzpaket, AHK, Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km

    Übernahme am 28. Januar '25

  • Nebenbei wirkt es bei uns aktuell so, als ob die Ausfallrate der Fahrzeuge eher auffallend hoch ist,

    Des Explorers oder der anderen Fahrzeuge der Flotte?

    Wenn der Explorer gemeint ist, muss das Zwangsläufig auch die entsprechenden Modelle aus dem VW Konzern betreffen, da alles was den Explorer dazu befähigt sich zu bewegen von VW eingekauft ist.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • So bedauerlich ein Ausfall des Autos für jeden Betroffenen ist, müsste man "auffallend hoch" definieren. Im Forum hier komme ich vielleicht auf ca. 5 Fälle.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • sorry, aber wo ist es jetzt auffällig hoch?


    bei dir offline im privaten/kollegen-umfeld?


    ....denn gerade hier (überhaupt) im Auto-Forum hieß es ja schon, doch nicht so auffällig hoch/"5" Fälle.

    Wo es eben auch nach deiner Erklärung eben um Probleme maßgeblich geht.


    Das unauffällige, geschmeidige funktionieren ist ja nirgends lange Thema und nimmt man als selbstverständlich still an.