FORD Explorer EV Zulassungen, gem. KBA

  • ... das wird für mich immer das Gaspedal bleiben :D

    ... und das wäre in Ordnung, Der Kotflügel heißt ja auch immernoch "Kot-Flügel", obwohl er seit Ewigkeiten die Insassen nicht mehr vor hochgewirbelten Pferdemist schützen muß.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Und Motorleistungen werden immernoch in "PS" angegeben, obwohl dies seit 1970 keine gültige Maßeinheit mehr ist.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Und was die Fahrleistungen angeht, ist der AWD objektiv betrachtet (mehr Leistung macht immer Spaß) mehr als ausreichend. Da muß man beim Überholen auf der Landstraße ohnehin schon aufpassen, dass man am Ende des Überholvorgangs nicht im führerscheingefährdenden Bereich ist. Wenn man ein Fahrzeug überholt geht es noch. Überholt man zwei Fahrzeuge, können da am Ende des Überholvorgangs schon 130/140 im Display stehen, wenn man am Gas bleibt.

    Ich stimme dir voll und ganz zu! :D Ist mir zu Beginn zwei Mal passiert, dass ich in dem genannten Geschwindigkeitsbereich gelandet bin. Da bedarf es definitiv einen Blick auf den Tacho 8o

    Explorer AWD Premium / Panoramadach / AHK uvm.