Frunk zum nachrüsten

  • mit Zoll

    Irland ist EU-Mitglied.

    Hier müssen die Briten als direkte Nachbarn den Zoll entrichten.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Aktuelle Preise der Frunks zusammengetragen:


    - Ford, 140€ (10€ Welcome Newsletter)

    - Frunk Irland, 219€, Versand haut mit 44€ richtig rein und Netz zusätzlich 10-15€ (mit Gutschein 12%)

    - Frunk.at, 221€, Gasdrucksämpfer kommt extra (early Bird special, 25%)


    Alle haben pros und kontras und gibt für mich keinen klaren Sieger, am Ende viel Geld für ein „bisschen Plastik“ (hauptsächlich das Engineering was bezahlt werden muss).

  • ..... Alle haben pros und kontras und gibt für mich keinen klaren Sieger, am Ende viel Geld für ein „bisschen Plastik“ (hauptsächlich das Engineering was bezahlt werden muss).

    Hab mir ja den von Ford vorab gleich bestellt. Bisher habe ich den Frunk nicht ein einziges Mal nutzen wollen/können/müssen. Na mal schauen, ob und wie es im Urlaub wird. Werde zumindest das bisher unbenutzte Zeug vom Kofferraumfach nach vorn packen. Bin gespannt, ob ich wirklich ran muß, wenn der Kofferraum noch voller Urlaubssachen ist.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Da ich auch seeeehr selten nicht zu Hause lade, reicht mir der von Ford. Kabel liegt gut vorne drin, dazu Abschleppseil und Verbandtasche, Kommt man gut ran, aber bisher eben auch noch nicht benutzt, seit ich den habe.
    Daher lohnt auch der Dämpfer hier gar nicht.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • Mit der Verbandtasche im Frunk hadere ich noch.

    Direkt unter der Haube wird es durch Sonneneinstrahlung schon sehr schnell sehr heiß. Und da glaube ich nicht, dass das Verbandzeug davon nicht nachteilig beeinträchtigt wird und sehr schnell altert.

    Daher liegt das bei mir im Kofferraum seitlich in der linken „Ausbuchtung“.

    Klar, da wird es auch muckelig, aber nicht so übel intensiv.


    Zumindest mein Gefühl.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Wenn der Wagen viel im Freien steht, ist das sicherlich ein Thema, an das man denken sollte.


    Meiner steht eher selten draußen, weil er zu Hause und im Büro schattig in einer Garage parken darf.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Ein interessanter Gedanke...

    Ich denke, ich packe meine Tasche daher auch wieder nach innen. Wobei es auch im Innenraum locker über 60 Grad werden kann, sehe ich derzeit an meinen mit PLA gedruckten Teilen :D

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)