Frunk zum nachrüsten

  • Zusätzlich habe ich noch im Handschuhfach und in allen Seitenfächern eine Warnweste,

    In DE ist nur 1 Warnweste Pflicht, AUßER bei Gewerblich genutzen Fahrzeugen!

    Hier ist auch in DE 1 Warnweste pro Sitzplatz Pflicht.


    (Ein bisschen Klugschei... Wissen am Rande.) 8o

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • In Italien und Österreich müssen meines Wissens nach die alle Insassen Warnwesten vorhanden sein. Deshalb habe ich 5 in den Frunk gelegt.

    Explorer Premium // Extended Range // RWD // 286 PS // Magnetic Grey Metallic // Fahrerassistenzpaket // Anhängerkupplung // Wärmepumpe

    Lagerfahrzeug (bestellt am 11.01.2025)

    Angeliefert am 14.02.2025 - Auslieferung am 20.02.2025

  • Ich hab auf den letzten Seiten nix dazu gefunden. Wie ist das denn bei den Lösungen von Ford (aber auch die anderen), rutschen da die Sachen nicht in dem Frunk hin und her? Stört das nicht? ODer habt Ihr da Antirutschmatten reingelegt oder sowas?

    Grüße Sven 8)


    Mein Explorer: Standard mit FAP, Magnetic Grey, 286 PS Ext. Range

    Bestellt: 24.06.2025 (Lagerfahrzeug)

    Abholung: Voraussichtlich 04.07.2025

  • Also bei dem Frunk von Ford ist ein Netz enthalten, dass man komplett über die Sachen spannen kann.

    Zusätzlich habe ich bei mir noch eine Antirutschmatte reingelegt, wäre aber vermutlich so nicht notwendig.

    Für mich ist der von Ford daher absolut ausreichend.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Habe im Ford-Frunk das 11kw Ladekabel und eine Abdeckplane - da rutscht bisher nichts.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Ich tippe, das auf den ersten beiden Fotos der Frunk aus Irland zu sehen ist und auf den anderen beiden der Ford Frunk. Aus meiner Sicht schon optisch Vorteile für den "Irländer".

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

    Einmal editiert, zuletzt von Noge2024 ()

  • …der Mehrpreis für den Iren hat mich zum Ford-Frunk greifen lassen. Eine reine Preisentscheidung!

    Der Ire ist natürlich besser (Scheibenwasser nachfüllen!!!) und etwas größer.

    Mir reicht der Frunk von Ford.


    Danke für die Vergleichsfotos, Dompressor ! :thumbup:

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen