Ja, das Teil ist auf Priorität gesetzt. Allerdings frage ich mich, was das soll?
Es ist in meinen Augen völlig inakzeptabel, ein Fahrzeug zu verkaufen, für das es im Reparaturfall keine Ersatzteile gibt. Der Kunde kauft ein Fahrzeug um damit fahren zu können, nicht um es monatelang als Standfahrzeug in der Werkstatt stehen zu haben. Ich fahre seit 50 Jahren Auto und so etwas hätte es meines Erachtens von 30 Jahren nicht gegeben. Hier wird Lagerhaltung und Lieferlogistik im Sinne der Hersteller "optimiert" und der Kunde bleibt auf der Strecke (der scheint ja nur noch als Lästigkeitsfaktor betrachtet zu werden).
Ist aber leider kein Problem, das FORD alleine hat: Bei unserem Ioniq 5 blockierte nach 6 Monaten die Ladeklappe (die hat da einen eigenen elektrischen Stellmotor (engineering overkill) und es gibt keine mechanische Notentriegelung) Es dauerte 5 Wochen bis das Ersatzteil in der Werkstatt war. Die Werkstatt hat sich - für mich nachvollziehbar - geweigert, die Ladeklappe gewaltsam zu öffnen, weil dies den Stellmotor komplett ruiniert hätte und die Werkstatt befürchtet hat, dass Hyundai die Kosten dafür nicht übernehmen würde. Unsere Urlaubsreise (das Ganze passierte drei Tage vor dem Urlaub - und ohne Ladeklappe, die geöffnet werden kann, wird das mit dem E-Auto dann schwierig) haben wir mit unserem damals noch vorhandenen BMW X3 M gemacht (den der Ioniq 5 eigentlich ersetzen sollte, dessen Leasingvertrag aber noch lief)). Ersatzwagen über Mobilitätsgarantie wurde abgelehnt, weil ich das Auto selbst in die Werkstatt gefahren habe (ich hätte mich abschleppen lassen müssen). Ersatz der höheren Benzinkosten hat Hyundai ebenfalls abgelehnt - die hat mir am Ende dann die Werkstatt erstattet, weil die noch am Kunden interessiert waren. Originalzitat der Werkstatt (Hyundai Vertragshändler): Machen sie sich bei Hyundai keine Hoffnung auf jedwede Kulanz). Die Mobilitätsgarantie ist unter solchen Bedingungen ein schlechter Witz (machen andere aber ähnlich, wie ich aus dem Bekanntenkreis mittlerweile erfahren habe). Das Auto selbst hatte ja auch noch Garantie. Ein Hyundai kommt mir so schnell nicht mehr ins Haus.