... na das ist doch toll, wenn man mit dem neuen Auto gleich in Urlaub fahren kann.

Ford Explorer EV Forum Wartesaal - Elektroauto bestellen 2024 Lieferzeit 2025 Kauf - Auslieferung des Ford Explorer Electric
-
-
Habe gerade festgestellt, daß es hier keinen Thread "erste Erfahrungen/Eindrücke" gibt/zu geben scheint. Also schreibe ich das mal hier rein, weil es die Vorfreude der Wartenden untermauern könnte.
Wir haben unseren Explorer seit Freitag Nachmittag und nun liegt das erste Wochenende mit Ausflügen hinter uns. Heute auch mit Fahrradträger. Erstes Fazit: Ein Sahnefahrzeug!
Da hat Ford mit der Hilfe VWs wirklich was ganz großartiges auf die Räder gestellt. Da ist es doppelt schade, daß das Marketing für dieses Fahrzeug - wie ich finde - den Qualitäten des Explorers nicht Ansatzweise gerecht wird und der Konzern auch wegen der einen und anderen Fehlentscheidung in Bedrängnis geraten ist.
Wir sind jedenfalls hellauf begeistert und froh, uns für den Explorer entschieden zu haben. Okay, es ist mein/unser erstes E-Fahrzeug (ich kam direkt vom Diesel, der auch schon 10 Jahre alt war) aber auch wenn mir also die Vergleichserfahrung fehlt, so ist es zumindest ein ganz grandioser Einstieg in die E-Mobilität. Na und das ist ja immerhin auch schon was. Wir sind froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Fast schon schade, daß unser zweiter Diesel noch super in Schuß ist, toll aussieht und sich auch super fährt... aber er ist, durch die noch kurze Erfahrung mit dem Explorer, ohne eigene Schwächen zu zeigen dennoch schon etwas angezählt.... Wer weiß, den Explorer haben wir auch bestellt, obwohl für dieses Jahr eigentlich kein neues Auto auf dem Plan stand... nicht mal ansatzweise....
-
... eine Sache fiel im Heckträgerbetrieb (Kupplungsträger) auf. Auf der Autobahn schränkt dies die Funktionen dahingehend ein, daß der Explorer wohl meint.einen Anhänger zu ziehen und so möchte er permanent nur 80 fahren. Wenn man dann manuell z.B. auf 120 stellt und dann ein 100er-Abschnitt kommt, ignoriert er diesen. Erst beim 80er-Abschmitt spielt er wieder mit. Eine vernachlässigbare Kleinigkeit.
-
Habe gerade festgestellt, daß es hier keinen Threas "erste Erfahrungen/Eundrücke" gibt/zu geben scheint. Also schreibe ich das mal hier rein, weil es die Vorfreude der Wartenden untermauern könnte.
Wir haben unseren Explorer seit Freitag Nachmittag und nun liegt das erste Wochenende mit Ausflügen hinter uns. Heute auch mit Fahrradträger. Erstes Fazit: Ein Sahnefahrzeug!
Da hat Ford mit der Hilfe VWs wirklich was ganz großartiges auf die Räder gestellt. Da ist es doppelt schade, daß das Marketing für dieses Fahrzeug - wie ich finde - den Qualitäten des Explorers nicht Ansatzweise gerecht wird und der Konzern auch wegen der einen und anderen Fehlentscheidung in Bedrängnis geraten ist.
Wir sind jedenfalls hellauf begeistert und froh, uns für den Explorer entschieden zu haben. Okay, es ist mein/unser erstes E-Fahrzeug (ich kam direkt vom Diesel, der auch schon 10 Jahre alt war) aber auch wenn mir also die Vergleichserfahrung fehlt so ist es zumindest ein ganz grandioser Einstieg in die E-Mobilität. Na und das ist ja immerhin auch schon was. Wir sind froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Fast schon schade, daß unser zweiter Diesel noch super in Schuß ist, toll aussieht und sich auch super fährt... aber er ist, durch die noch kurze Erfahrung mit dem Explorer, ohne eigene Schwächen zu zeigen dennoch schon etwas angezählt.... Wer weiß, den Explorer haben wir auch bestellt, obwohl für dieses Jahr eigentlich kein neues Auto auf dem Plan stand... nicht mal ansatzweise....
Ich habe zwar gerade keine Zeit, viel zu berichten, aber zumindest kann ich tvinnevossens Beitrag zu 100% unterschreiben, ein tolles Auto!
-
Was ich bemerkenswert fand, ist, daß es Fußmatten gab (wollte die eigentlich schon bestellen) und Warndreieck sowie Verbandskasten.
Ich fand es NEGATIV bemerkenswert, dass es hinten KEINE FUßmatten gibt.
Nach 3x Octavia RS mit Vollausstattung war es für mich Standard, dass Überall Fußmatten sind (ebenso wie Warndreieck/Verbandkasten).
Dass man bei einer Fahrzeugbestellung die Maximalausstattung im Höchsten Ausstattungpaket wählt und dann hinten keine Fußmatten liegen finde ich schäbig.
-> Hätte der Verkäufer darauf hingewiesen, hätte ich die als Zubehör direkt mitbestellt. Laut seiner Aussage gibt es bei Ford wohl nie ab Werk Fußmatten hinten.
Egal, habe sie direkt nachgeordert. Mal sehen wann sie kommen.
-
Ich hatte auch hinten Fussmatten
-
Habe tatsächlich erst zuhause gesehen, daß ich hinten keine Fußmatten habe. Werde ich auch noch ordern. Bei der Gelegenheit fiel mir dann auch wieder ein, daß das beim Vorgänger - auch ein Ford - genau so war.
-
... bei mir waren vorne und hinten Fußmatten drin.
-
Interessant. Ich hatte bei der Auslieferung vorne und hinten Fussmatten (extra nochmals überprüft
).
Mein Händler hat mir sogar Standardgummimatten bei der Auslieferung für vorne gegeben, da es an dem Tag sehr regnerisch war.
-
Bei mir waren auch nur vorn Matten drin.
Habe einen Gummimattensatz bestellt.