Rücklicht zu schwach für Kamera

  • Nicht bekannt, dass es so etwas gibt. Ist leider bei vielen Fahrzeugen so, das ist tatsächlich etwas, das beim Model Y Juniper hervorragend funktioniert, dort gibt es ja diese Lichtleiste die nach unten leuchtet und damit erhält man auch eine bessere Ausleuchtung bei Dunkelheit.

    Was ich, ist es ganz kritisch mache, die Nebelschlussleuchte einschalten, dann kommt etwas mehr Licht auf die Spur.

  • Macht Sinn!

    Durch die helle Kennzeichenbeleuchtung direkt and der Kamera und die daraus resultierende Einstellung der Kamera werden Dinge die weiter entfernt sind zu dunkel.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • There is a problem also, because the plate number light shine and there will be much more light in proximity of the camera. For the VW ID4 it was a cap, 3d printed, to block it. Something like this one. I already print it but I will check the difference later

    Habe bei mir die Vatiante mit unterer Kappe aus dem grossen Fluss genommen - bringt win bisschen was, ist aber kein grosser Wurf.

  • For the VW ID4 it was a cap, 3d printed, to block it. Something like this one. I already print it but I will check the difference later

    Dieses Teil hatten Viele aus der Enyaq-Gemeinde ebenfalls verwendet, da es dort

    das gleiche Problem mit der Blendwirkung durch das Kennzeichen gibt.


    Meine Erfahrung: Dieses selbsthaltene Klemm-Rähmchen mit Abschirmkappe nach unten

    ist zwar nicht der ultimative Brüller, bringt jedoch in Grenzen leichte Verbesserungen

    durch die Abschirmung.

    Zusätzlich ließ sich beim Enyaq noch per Codierung die Kennzeichenleuchte auf ca. 30 - 40% dimmen,

    was nochmal etwas weitere Verbesserung brachte, jedoch die Beleuchtung des Kennzeichens

    nicht wesentlich schmälerte.


    Wer die *.stl-Datei für den 3D-Drucker benötigt, kann sie sich aus unserem WIKI downloaden,

    ich stelle sie gleich mal dort ein.


    Voraussetzung für die Passung ist natürlich, dass die örtlichen Bedingungen gleich

    denen beim Enyaq sind ---> "Versuch macht kluch"... ;) :)

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

    Einmal editiert, zuletzt von Cosinus ()

  • Die Kappe passt, habe sie bei mir installiert und vom Enyaq übernommen.
    Da es eine neuere Version mit Loch zum Wasserabfluss gibt, habe ich mir diese gedruckt und installiert. Am Ende sind beide passend.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)