Lenkradtasten vs Fachpresse und yt

  • Bei mir auch 1er und 10er Schritte.

    Ich finde die Tasten auch brauchbar und nicht so katastrophal wie von Auto-Youtubern beschrieben.

    Die Touchfeldee ermöglichen Slide-Funktionen, wie am LautstÀrkenfeld - das find ich gut.

    Bin allerdings skeptisch, ob die Dinger lange halten, allzu wertig wirken sie mir nicht.

    Explorer Standard / Extended Range / RWD 210kW

    Lucid Red

    AHK + WP

    Gebaut im 09/24

    Gekauft als Lagerfahrzeug 01/25

  • Es ist immer auch eine Frage, von welcher Ausgangsposition man kommt. Ich hatte vorher Ă€ltere Benziner und nun den ersten E-Wagen. FĂŒr mich sind alle Tasten und Bedienelemente neu und praktikabel. Obwohl ich gefĂŒhlt nicht einmal 50 % nutze.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum HĂ€ndler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Die Touchfeldee ermöglichen Slide-Funktionen, wie am LautstĂ€rkenfeld - das find ich gut.


    Wo gibt's am Lenkrad ĂŒberall die Sliderfunktion?

    Ich kenne die bis jetzt nur beim LautstÀrkeregler.


    Beim Tempomat einstellen funktioniert bei mir nur drĂŒcken: leicht 1er Schritte, fest drĂŒcken (quasi durchdrĂŒcken) 10er Schritte.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), WĂ€rmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • Gerade nochmal getestet. Bei mir ist es ein 1er Schritt oder ein 5er Schritt. Wenn man lĂ€nger auf der Taste bleibt geht es schnell um 5,10,15 usw. rauf oder runter.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, AnhÀngevorrichtung

  • Ich bin da einfach mal ehrlich. Es ist der letzte Scheiss. Kann ich nicht blind bedienen, dann zickt es auch noch und der BestĂ€tigungston ist unnötig laut. Ohne Ton fehlt aber irgendwie das Feedback.


    Ich werde mir sowas nie wieder anschaffen. Mein Honda davor war dahingehend perfekt. Hoffentlich verschwindet das mit den nÀchsten Facelifts der Plattform.

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • Den Ton mußte ich deaktivieren, als wir voletztes Wochenende in Österreich waren, der hat meine Holde so genervt.


    Man kann mit den Bedientasten leben, aber die waren im Enyaq um Welten besser.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und WĂ€rmepumpe.

  • Die waren im Enyaq definitiv besser, allein das LautstĂ€rkerad (wobei ich den Slider hier nicht verfluchen möchte, der ist ok) und der extra Hebel fĂŒr den Tempomaten.

    Wie oft ich die Lenkradheizung schon eingeschaltet habe, ist echt nervig.

    Blindbedienung so gut wie nicht möglich.


    Man kann nur hoffen, dass man bei einem Facelift nicht wieder nur in die Resteschublade bei VW greifen darf...

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurĂŒck (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher Ă€ußerst zufrieden!! :)