• eben

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Um mal wieder BTT zu kommen, Anfangs hatte Skoda das Problem auch mit leeren 12V Batterien. Es wurde alle Fahrzeuge zurückgerufen und haben eine neue Batt. erhalten.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diesen Fehler an Ford verkauft hat...

    Da stimmt was mit den Spannungswandlern oder der Software nicht. Warum das nur so lange dauert, bis man was findet oder es zumindest ersetzt bekommt, ist schon sehr schlecht!!

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)

  • so 1. Woche ist vorüber, hab noch nichts gehört von meinem Explorer!
    habe aber einen super Ersatzwagen bekommen, fahre jetzt einen Capri AWD Premium!!! :P
    ich glaube, ich rufe erst an wenn die WR zu montieren sind!!! :D

    01/2025 - Explorer 2025 79kWh 204PS RWD Magnetic Grey + AHK + Fahrerassistenz Paket

    04/2018 - KIA Soul EV 27kWh 110PS + WP

  • Ich bin ja nun in der 6. Ausfallwoche und kann einen kleinen Einblick geben, warum es teilweise so elend lange dauert. Da ist m.E. einiges hausgemacht bei Ford.

    Ersatzteillieferungen werden nicht angekündigt, damit ist eine Planung sehr schwer.

    Wenn Module getauscht werden, müssen diese auch "überschreibbar" sein, somit kann auch kein Spenderfahrzeug genommen werden bei Engpässen.

    Ersatzteilbestellungen erfolgen VIN-abhängig.

    Keine Vorratshaltung


    Am Ende führt das in bestimmten Fällen zu wenig erquicklichen langen Ausfallzeiten ohne konkrete Perspektive und niemand kann das wirklich beschleunigen, wie ich erlebe, da mein Vorgang aktuell schon in der, angeblich höchsten Eskalationsstufe zwischen Flotte, Händler und Werk ist.

  • Die Aussage meines Händlers war dann auch noch das mit den vorhandenen Equipment, die Tiefe der Steuergeräte unserer VWs nicht erreicht werden und ein Techniker von Ford kommen muß wenn es ums ein/um programmieren geht. Keine Ahnung ob das stimmt, aber wenn ist das schon ein Armutszeugnis.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Wenn Module getauscht werden, müssen diese auch "überschreibbar" sein, somit kann auch kein Spenderfahrzeug genommen werden bei Engpässen.

    Ersatzteilbestellungen erfolgen VIN-abhängig.

    Damit will man Fahrzeugdiebstahl und illegalem Ersatzteilehandel vorbeugen.

    Auto klauen, zerlegen und Einzelteile unauffällig in andere Länder transportieren um sie dort oder von dort wieder an uns zu verkaufen wird dadurch stark erschwert.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Froschf...gruen ich spreche keine dahintersteckende Logik der Maßnahmen ab, wenn das dazu führt, dass Kunden wochenlang auf Ersatzteile warten, obwohl es sich hierbei ja um ein Fahrzeug aus laufender Produktion handelt, dann passt etwas mit der Logistik überhaupt nicht.

    Ich bin aktuell "gefangen" für die nächsten Jahre bei Ford mit dem aktuell noch eher"virtuellen" Fahrzeug, solche Serviceerfahrungen werden bei kommenden Fahrzeugentscheidungen einen großen Einfluss haben, da ich keine Markentreue habe.