Habe mal eine Frage bezüglich der aktuellen Version der Fahrzeugsoftware. Bei wurde ein Steuergerät getauscht nach 2 Monaten das für das gesamte Entertainment und Verbindung zuständig war. Das System sagt mir zwar ich sei verbunden und die Apps wurden auch upgedatet, aber nun zeigt mir mein Auto nicht mehr die Version des Betriebssystems an. Ich habe die Version 1.0, kann es aber nicht mehr kontrollieren, da sich im der Zeiger dreht. Hatte schon mal jemand dieses Problem und wenn ja wie wurde es gelöst? 2. Frage, hat schon jemand die Version 1.1 OTA bekommen oder ist immer noch still auf dem Kanal?
OTA Update
-
-
2. Frage, hat schon jemand die Version 1.1 OTA bekommen oder ist immer noch still auf dem Kanal?
Fahrzeug-OS Vers. 1.1 ist bislang ausschließlich in ausgelieferten Explorern ab ...(?) installiert,
wann diese Version per OTA für V 1.0-Bestandsfahrzeuge ausgerollt wird, steht in den
sprichwörtlichen Sternen.
Viel wahrscheinlicher ist, dass Letztere sich dieses Update in den Vertragswerkstätten
abholen können/müssen, wobei noch völlig offen ist, ob und wann das von Ford
initiiert wird.
-
Der ist mir viel zu hektisch. Nutze bei Nieselregen die Automatik gar nicht, sondern drucke immer selbst aufs knöpfchen, wenn ich nix mehr sehe.🤣
Bei mir eher zu lahmarschig.
Ich drücke das Knöpfchen, weil ich nichts mehr sehe und der immer noch nicht wischt.
-
Meiner zeigte heute bei der Übergabe Softwarestand 1.2 an.
-
Ich kann seit dem Schaden an dem Steuergerät nicht mehr die Version meines Betriebssystems sehen, es dreht sich nur noch der Kreis und das Systems sagt es bekäme keine Verbindung und ich solle es später noch mal versuchen. Sonst gehen aber alle Online Dienste
hatte noch jemand das Problem und vielleicht eine Lösung? Muß ich zum freundlichen? -
Mich interessiert eher, was denn bei Version xyz anders ist.
Ob die jetzt 1.1, 1.2, oder sonstwie genannt wird ist da nachrangig.
Sinngemäß aus dem Film 'Tron Legacy':
"Was ist am Betriebssystem Version 12 anders?"
"Es steht eine 12 drauf!"
-
Dennoch finde ich, solange man im Bereich 1.x ist, sollte der Kunde die Updates bekommen, ob OTA oder OTA (also over the Autohaus).
Wenn Ford selbst das nicht hinbekommt, wird es noch weiter bergab gehen, denn viele E-Auto Kunden sind nun etwas technikaffiner und merken sich so etwa.
Bei Skoda/VW ist das noch immer Thema... Und Skoda hat dann sogar für Altkunden noch ordentlich geliefert.
-
Was erhoffst du dir von dem Update wenn du noch nicht einmal weisst, was es bewirkt?
-
Was erhoffst du dir von dem Update wenn du noch nicht einmal weisst, was es bewirkt?
…dass der Slider unter dem Mittelbildschirm nicht mehr ständig ausfällt.
…dass das Kofferraumklappengedudel abgeschaltet werden kann.
…dass alte, nicht mehr existierende POV aus der Karte eliminiert werden.
…eine bessere Konnektivität von AppleCare Play bei unterschiedliche genutzten Geräten.
…womöglich, und jetzt wird es ganz verrückt, dass PV-Überschussladen so genutzt werden kann, ohne dass ich ein absoluter Nerd sein muss.
…dass der Ladestrom fließend abgesenkt werden kann, bspw. 1kw bis 11 kw in 1 kw Schritten.
…dass ich bei der Vorklimatisierung über die App eine Startzeit angeben kann.
-
Alles anzeigen
…dass der Slider unter dem Mittelbildschirm nicht mehr ständig ausfällt.
…dass das Kofferraumklappengedudel abgeschaltet werden kann.
…dass alte, nicht mehr existierende POV aus der Karte eliminiert werden.
…eine bessere Konnektivität von AppleCare Play bei unterschiedliche genutzten Geräten.
…womöglich, und jetzt wird es ganz verrückt, dass PV-Überschussladen so genutzt werden kann, ohne dass ich ein absoluter Nerd sein muss.
…dass der Ladestrom fließend abgesenkt werden kann, bspw. 1kw bis 11 kw in 1 kw Schritten.
…dass ich bei der Vorklimatisierung über die App eine Startzeit angeben kann.
Ich teile deine Anforderungen und ad hoc fällt mir folgendes ein:
...das sofortige rücksetzen der aktuellen Verbrauchsdaten wenn ich nur kurz aus dem Auto aussteige
Wenn ich tief in mich gehe fallen mir sicher noch ein paar andere störende Dinge ein, ist aber dazu noch zu früh am Morgen

Nur glaube ich nicht, dass unsere Wünsche erfüllt werden.
Ich habe die Befürchtung die versuchen bei Ford derzeit ganz andere essentielle Probleme zu lösen.
Die mangelnde Ersatzteilversorgung (wie z.B bei den Problemen von mattberlin oder tvinnefossen) meine ich z.B. damit gar nicht. Habe da eher die Aussagen "ikonische Fahrzeuge" usw. im Sinn. Dies gehört aber schon eher in den Thread Düstere Aussichten für Ford in Deutschland
Der doch eher kurze zeitliche Abstand zwischen dem ersten Erscheinen von 1.2 nach 1.1 im Vergleich zum zeitlichen Abstand von 1.0 zu 1.1 wirft in mir eher die Frage auf ob mit 1.1 nicht etwas verschlimmbessert wurde und deswegen 1.2 nachgereicht wurde.
Ist aber nur Spekulation da es ja kein Changelog gibt.
Die Hoffnung, dass die Software 1.2 einiges verbessert und auch auf die Bestandsfahrzeuge gebracht wird gebe ich nicht auif.
Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!