Ist das so? Dafür habe ich den automatisch abblendenen Rückspiegel und kann beim Schulterblick trotzdem etwas sehen und, hat der Vordermann klare Scheiben, kann ich den Verkehr davor viel einfacher beurteilen. Für mich deutlich mehr Nachteile, wenn die Fenster dunkel sind, Vorteile, sehe ich keine, da Temperatur dank Vorklimatisierung kein Problem ist und Sicht in den Innenraum, wüsste nicht, warum da etwas zu verbergen ist. Dazu finde ich die Seitenansicht dadurch viel unharmonischer, aber Optik ist bei mir eher sekundär.
FORD Puma Gen-E
-
-
Also ich finde die Sicht aus der Heckscheibe mehr als bescheiden. Und das nicht wegen der Tönung.
Durch das Design und die Karosserieform ist das mehr ein breiterer Spalt, durch den man da schaut. Und der lang gezogene Dachüberstand macht es auch nicht besser.
-
hat der Vordermann klare Scheiben, kann ich den Verkehr davor viel einfacher beurteilen.
Sicherheitsabstand hilft auch.
-
Also ich finde die Sicht aus der Heckscheibe mehr als bescheiden. Und das nicht wegen der Tönung.
Durch das Design und die Karosserieform ist das mehr ein breiterer Spalt, durch den man da schaut. Und der lang gezogene Dachüberstand macht es auch nicht besser.
Hat mich aber bisher nicht gestört.
-
Das würde auch nicht einf...
...naja. es ist mit wenigen pdf-seiten ein schneller überblick bei .at im Gegensatz zu .de
-
Hat mich aber bisher nicht gestört.
Nee mich auch nicht wirklich....
-
Froschf...gruen witzig finde ich das nicht. Du fährst ja aktuell elektrisch, vielleicht sogar mit segeln vielleicht auch nicht. Fahre in der Stadt hinter einem Bus entlang und dann hinter Autos, durch deren Heckscheiben Du siehst was diese machen. Im Normalfall fährst Du viel entspannter, gleichmäßiger, vorausschauender und in der Regel auch sparsamer, wenn Du mehr vom Verkehr vor Dir aufnimmst und der rückwärtige Verkehr dankt es Dir ebenfalls. Aber vielleicht bist Du das Fahrzeug, das auch in der Stadt halben "Tachoabstand" einhältst, dann kommt man hinter Dir aber schwer über Ampelschaltungen und Du kommst kaum voran, weil die "Lücken" gerne gefüllt werden.
-
Aber vielleicht bist Du das Fahrzeug, das auch in der Stadt halben "Tachoabstand" einhältst, dann kommt man hinter Dir aber schwer über Ampelschaltungen
Ja, der bin ich. Wenn sich die Fahrzeuge vor mir/der Ampel verlangsamen, verringert sich auch der Abstand (halber Tacho).
Nur beim stehenbleiben weiche ich von dieser Mathematischen Formel ab.
Die hälfte von 0km/h wären 0m Abstand = Berührung.
Das vermeide ich dann doch lieber.
Ich komme aus der Region Köln.
Ob ich jetzt weit voraus schauen kann was mich noch an Stau erwartet oder ich hinter einem Bus stehe.
"Wat wellste maache?"
Schneller werd ich davon auch nicht.
-> Auch nicht, wenn ich im Stau seitlich versetzt fahre/stehe um mehr sehen zu können.
Das blockiert dann noch zusätzlich die Rettungsgasse.
-
Hat ja nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thema von der Rubrik zu tun
-
... wobei die auf den Puma E mittlerweile gute Rabatte geben.
Bei apl.de bekommt man 22,51% für Privatkunden und 25,51% für Geschäftskunden.