FORD Puma Gen-E

  • Ja, das ist das Dilemma, am Ende ist der Preis eine Komponente und man sollte sich bewusst machen, wodurch er erzielt wird.

    Es gibt aber m.E. auch einen Aspekt beim Preis und der ist mir wichtig, der Gegenwert, wenn man bspw. den Ford mit anderen Fahrzeugen, wie einen ID.3, der im gleichen Preissegment zu haben ist, vergleicht, dann stimmt der Gegenwert m.E. nicht so richtig. Selbst ein Explorer ist schon sehr nah am Puma Preis für mein Gefühl. Betrachte ich dann die Dinge wie Akkugröße, Ladeleistung, Funktionsausstattung, muss ich nicht einmal nach China sehen um das Gefühl zu bekommen, das kleine Auto ist kein Schnäppchen.

  • Ja..you get, what you pay for....wobei manche Hersteller da noch bei den Gewinnmargen gerne ein kleine Schippe drauf legen.

    Und wenn ich einen ID soweit konfiguriere, dass er meinem Exi entspricht, sind bei VW etwas höhere Preise ersichtlich.

    Und ich persönlich könnte schon brechen, wenn ich manche Zubehörbundels sehe...Teilx nur in Verbindung mit Teil y und dafür entfällt dann aber Teil z... <X

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Quaputzi ()

  • Das stimmt, wobei sich hier Ford auch entwickelt hat beim Explorer. Warum brauche ich 20 Zoll Räder? Na klar, weil ich Premium nehmen musste um andere Dinge ordern zu können.

    Doofe Paketpolitik, das machen aber viele Hersteller. Inzwischen gibt es viele Dinge ja einzeln zu bestellen. Dass der Wechsel von 20 Zoll bei Premium auf 19 Zoll aber Aufpreis kostet, das ist schon dreist in meinen Augen :) aber ein Geschäft ist da, wo man es machen kann und am Ende entscheidet man ob man darauf eingeht oder nicht.

  • Da ist Ford recht übersichtlich gegenüber VW/Skoda.

    Jepp!

    Habe mal versucht einen Golf (Dienstwagen) zu konfigurieren.

    War kurz davor, das Notebook meiner Wut zu opfern. Viele Preislich parallel laufende Ausstattungslinien.

    Wählt man etwas dazu, landet man ggf. in einer anderen Ausstattungslinie in der dann aber wieder was anderes entfallen ist.


    ICH bevorzuge das Konzept des "mit jeder Ausstattungslinie kommt was dazu".

    Und ja, je mehr Variationsmöglichkeiten, um so höher die Kosten. Die Logistik wird ja dann komplexer.

    Daher ist auch der Wegfall von 20" Rädern bei Premium zugunsten von 19" Aufpreispflichtig.

    Man erzeugt dadurch eine zusätzliche Variation in der Produktion auf die die Materiallogistik angepasst werden muss.


    -> Deshalb sind Sondermodelle meist günstiger. Da haut ein Hersteller dann mal ein paar Tausend Fahrzeuge mit identischer Konfiguration raus.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Das ist einer der Gründe, warum Tesla so günstig produzieren kann: Es gibt keinerlei Extras und nur eine Handvoll Farben. 2 Innenraumfarben immerhin. AHK wird nachträglich angebaut, wenn man sie auswählt.

    Explorer Select, Frozen White + Fahrerassistenzpaket + Komfort-Paket mit Ford-Ergonomie-Sitzen, Premium B&O, Ganzjahresreifen. Bestellt am 18.07.2025, Abholung im November 2025.

  • Das würde auch nicht einfacher. Mit unzähligen Sternchen**** kennzeichnen, was in Verbindung mit was geht oder nicht geht.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • :) ja, was sich aktuelle Marketingabteilungen so alles einfallen lassen, hat mit Ergonomie wenig zu tun, man will vermutlich gar nicht, dass der Betrachter Inhalte konkret aufnimmt, es soll ein "Erlebnis" sein mit bewegten Bildern, zusammenlaufenden Frames, bunt, schrill, dynamisch.

    Und ja, bis zur Fußzeile mit den Hinweisen ist es ein Wischmarathon der Frustration. Ich will zwar keine Kataloge aus Papier mehr wälzen, aber eine Übersichtliche Darstellung finde ich schon hilfreich.

    Wobei, erinnere ich mich an die Zeiten der Verbrennerbestellungen, soooo viel besser war das, je nach Hersteller, am Ende auch nicht, zumindest bei den Herstellern, die Pakete und Zubuchoptionen anboten.

    Blöde wird es m.E. nur dann, wenn NoGos zur Pflicht werden bei einer Ausstattung, die man unbedingt will.

    Panoramadach wäre für mich ein Showstopper gewesen, wenn das bei Premium dabei gewesen wäre bspw. schwer tat ich mich schon mit den getönten Heckscheiben, die ich für absolut unnötig und einschränkend für mich empfinde, ebenso ging es mir mit den 20 Zöllern, die 30km mehr Wltp Reichweite der 19 Zöller hätte ich schon gerne gehabt.

  • mit den getönten Heckscheiben, die ich für absolut unnötig und einschränkend für mich empfinde

    Im dunklen wir man deutlich weniger von hinterherfahrenden Fahrzeugen geblendet.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,