Hab's jetzt mal drauf angelegt und bin bis auf 6% runter gefahren. Und, ich habe die Batterieoptimierung eingeschaltet!
Siehe da, jetzt schafft er den Peak von 138 kWh. Muss also doch nicht zum Freundlichen
Again what learned! Die Batterieoptimierung fürs Schnellladen sollte ich aktivieren, auch bei vermeintlich ausreichenden 22°C Außentenperatur
Kann ich genau so bestätigen!
Da ich im Alltag an der heimischen Wallbox lade, ist die Ladeleistung für mich nur auf Langstrecke wichtig. Und da überzeugt mich der 77 kWh Akku voll und ich bin vollstes zufrieden..
Bis um die 5% runterfahren, Ladeplanung nutzen oder rechtzeitig Akku manuell vorwärmen (falls überhaupt notwendig) und dann läuft das richtig gut.
145 kw Peak erreiche ich dann regelmäßig, bis 70% lädt er immer bis deutlich über 100 kw, ab 70% fällt er bis auf 70-80 kw ab.
Daher fahre ich auf langer Strecke den Akku so weit wie möglich runter, lade bis 65-70% in ca. 20 Minuten und weiter geht‘s.
Toilettengang, vielleicht noch 'n Kaffee, außerdem bewege ich mich nach 3-4 Stunden hinter dem Lenkrad meinen Körper sehr gerne etwas, die 20 Minuten vergehen wie im Flug.
Bin jetzt zweimal Bonn-Berlin gefahren und kann nicht feststellen, dass ich mit dem Verbrenner merklich schneller war. Die Pause(n) hatte ich auch mit dem Diesel eingelegt.
Auf den AWD habe ich bewusst verzichtet, weil ich den aufgrund von Witterung nie brauche, der tägliche Mehrverbrauch mich nervt, der Ladepeak den Mehrverbrauch nicht aufwiegt und ich die Mehrkosten nicht bezahlen will.
[Spässle] AWD braucht auch nur der, der auch sonst nicht fahren kann.