Schon recht schräg... aber gut zu wissen, dass ich jetzt meine Ladeplanung umstellen muss - danke für die Info!
Beiträge von Teguzi
-
-
Super, tausend Dank!!!
-
Ich lade dort regelmäßig - hatte noch nie Probleme...
Aber das mit SLO schreckt mich - muss in nächster Zeit hin. Habe aber auch noch EnBW oder Shell Recharge.
-
Hallo,
Ich lade aktuell nur bei Ionity mit BlueOval - Plug&Charge und konnte in AT & DE bisher ohne Probleme laden. Heute einen Kurztrip nach Piran SLO, laden in Koper SLO nicht möglich - Plug&Charge - Karte von Ford und auch in der Ford APP kein freischalten möglich!
Ich stand mit 50% dort und fuhr dann weiter bis zur nächsten Ionity in Radovljica, dort mit 9% angekommen... gleiches Theater, nichts geht!
Habe dann die Hotline angerufen, über die AT Hotline (die in SLO hat auch nicht funktioniert!) langes hin & her, schlussendlich habe ich eine Freiladung mit 20kwh bekommen, damit ich nach AT komme und dort konnte ich auch bei Ionity problemlos laden!
kann hier jemand etwas dazu erzählen, woran das liegen kann?Klingt ja gruselig...
Gut für dich, dass Ionity Fürmitz auf deiner Strecke liegt ...
-
popedi: dem Anschein nach hat ABRP jetzt auch (vermutlich auf deine Intervention hin) den Ford Explorer mit Verbindung zu OBD2 eingestellt, die PID-Daten sind anscheinend vom ID4 übernommen. Ich hab das jetzt einmal ausprobiert (mit dem iCar Pro BLE4.0 Dongle - der passt im Unterschied zu anderen wegen der niedrigen Bauhöhe auch bei mir problemlos rein)aber es gibt auch bei mir Abweichungen in SoC und KM-Stand - SoC wird in ABRP um ca. 2% höher angegeben (aktuell 49% statt 47% im Auto), der KM-Stand um aktuell 4 km kleiner (9.579 km im ABRP, 9.583 km im Auto). Die Formel im PID-Editor habe ich schon auf deinen Vorschlag hin geändert auf A*0.4425-8.1947 (statt 6.1947 im Original). Kann es sein, dass die Abweichung mit der Batteriekapazität (bei mir 79 kWh, die auch mit Dongle im ABRP korrekt angezeigt werden) zu tun haben könnte? Danke für deine tolle Unterstützung beim Fixen, btw...
-
-
Welche sicherheitsbedenken hast du generell?
ABRP selbst warnt davor:
-
-
... Update auf 3.7 ...
Also, jetzt bin ich mir tatsächlich nicht mehr ganz sicher, ob wir vom selben Wagen reden... Meiner ist jedenfalls ein Ford Explorer...
aber wer weiß es denn schon so genau...
Gerade kapiert; du meintest wohl den Enyaq
-
Also beim ENYAQ war das nicht so. Da war der Bremsdruck sofort da.
Kann ich nicht bestätigen. Auch da war das "Loch" zu bemerken, nicht anders als beim Explorer...