Beiträge von Teguzi

    Ausweg: ins Ösi-Land auswandern, da gibt es keine Faxen mit dem "KFZ-Brief"... 8)


    Aber du wirst sehen: das Warten hat sich gelohnt... bis jetzt best car ever für mich (nach 17.000 km)

    Und ist das Jahr des Q4 auch schon bekannt? SCNR

    Na ich denke mal, daß damit lediglich gemeint ist, daß die bestehenden Ionity-Testversionen bzw. Tarife auch dort Bestand haben und auch für Neukunden (Ford) in der dann jeweils aktuellen Form über Electroverse laufen werden. Eine neue Testversion seitens Electroverse, würde ich aus der Fußnote nicht ableiten. "²" sagt für mich nur: Es bleibt, wie es ist; aber das gehört für mich zur Minimalforderung, die man erwarten darf. Kann mich da natürlich auch irren.

    Hast du den Text der Fußnote 2 auch tatsächlich gelesen oder nur frei phantasiert? Dort steht nämlich nur, dass die "kostenlosen IONITY-Premium-Testversion" nur für Privat-Kunden gilt, und sonst nix...

    Habe gerade mal auf meine eine Ionity-Abrechnung geschaut. Läuft tatsächlich über GB (geladen in D; also im "Heimatnetz" - okay, war ein anderes Bundesland 8) )

    Verkauf durch: Ford Smart Mobility U.K. Limited, Business Unit 2, Broadcast Centre, Here East, Queen Elizabeth Olympic Park, Stratford, London, England, E20 3BS.

    Also auf meinen Buchungen wird bei in AT erfolgten Ladungen als Verkäufer die Ford Motor Company (Austria) GmbH angegeben und der Betrag ganz normal mit ausgewiesener AT-MwSt. in Euro verrechnet... Allerdings ist interessanterweise ein britischer IBAN angegeben, auf den die Beträge gebucht werden.

    Darf ich fragen, was es Dich gekostet hat? Bei Cupra wollte ich es auch machen lassen bevor das Auto ein Totalschaden wurde. Bei einem werkstattbesuch haben wir nämlich auch entdeckt, dass ein Marder drin war.


    Die wollten 80 oder 90 € für den Marderschutz plus Einbau.

    80 bis 90 € ist wirklich günstig... Fragt sich nur, ob das nicht nur die Ultraschall-Abschreckung ist, die hätte mir nicht gereicht. Sinnvoll ist eine Kombination aus Ultraschall und "Elektroschock"... Das hat mich inklusive Einbau an die 400 € gekostet, war es mir aber wert. Beim Verbrenner-Vorläufer meiner Frau hatten die netten Viecher einmal den Schlauch zum Kühler angeknabbert, die Biss-Löcher waren so klein, dass wir sie gar nicht gesehen haben. Damals hat der Werkstattbesuch zur Behebung des Schadens ebenfalls schon an die 400 € gekostet. Und der Vorsicht halber: Ja, ich weiß, dass die E-Autos keinen Kühler mehr haben 8) ;)

    Ich hab' mir in meiner Werkstatt den Ford-Marderschutz einbauen lassen - funktioniert bisher anscheinend einwandfrei, obwohl in meiner Gegend sogar mehrere Marder herumstromern (Bilder aus meiner Eufy-Cam belegen das nachdrücklich).