Wie ist die App?

  • Irgendwo in den Einstellungen kann man doch die Farbe der Schaltflächen einstellen. Schwarz oder Weiss.Screenshot_20251023-085603-display-0.png.png Zumindest beim PIXEL.

    Gruß

    Roland


    FORD EXPLORER 77 KWH, 210 KW, Magnetic Grey Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Anhängevorrichtung

  • Irgendwo in den Einstellungen kann man

    Nööh, nicht. Habe soweit alles durchgesehen, selbst die kpl. Löschung und Neuinstallation

    der App bringt wieder nur das gleiche Bild.

    Probehalber habe ich die Ford App V. 6.0.0 mal auf meinem Samsung Tablet (Android 12)

    installiert, da ist das Bild, bzw. sind die Schaltflächen ordnungsgemäß... :/

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Habe jetzt auch auf meinem Handy die 6.0. Gibt es bei Ford auch eine Versionsplanung ?.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Gibt es bei Ford auch eine Versionsplanung ?.

    Das wäre jetzt aber nun wirklich etwas zuuviel verlangt... :huh:

    SARKASMUS OFF.... ^^

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Na klar gibt es das, in etwaa auf dem Niveau, man ist fertig, wenn man fertig ist. Es gibt ja nicht einmal vernünftige Releasenotes.

    Nicht, dass ich Wert auf diese bald angsteinflösenden Informationen der Teslaupdates lege, aber neue Funktionen sollten nicht vom Forumschwarmwissen entdeckt werden, sondern in einem netten, freundlichen Hinweis wie "Ihre App zeigt jetzt den Wischwasserstand an" :) angezeigt werden.

  • Also die neue Anzeige mit der Scheibenwischflüssigkeit dürfte gut funktionieren.

    Heute mal betätigt wegen einen Fleck auf der Scheibe und dann piepste das Auto, dass der Wischwasserstand niedrig sei mit einen bleibenden gelben Symbol neben der Fernlichtautomatik.

    Jetzt in die App gesehen und siehe da, "Niedriger Waschflüssigkeitsstand, Tippen, um mehr zu erfahren und zu lösen".


    Was mich etwas wundert... soviel habe ich den Knopf in den 5 Monaten auch nicht gedrückt.

    Mit meinem Fiesta bin ich 1 Jahr mit der Flüssigkeit ausgekommen... vielleicht hatte der einen größeren Behälter als der Explorer 😆

  • Gerade unter iOS ein Update für die Ford App bekommen und eine Mail von Ford, dass die Umstellung von Blue Oval auf Electroverse losgeht.


    Aktuell funktioniert das Account anlegen bei Electroverse nicht. Sind scheinbar überlastet, also wartet noch ein wenig.

    Hyundai Ioniq FL 38 BJ 2020 bis 09/2024

    Ford Explorer RWD ex. Range Premium ab 10/2024

  • Gerade unter iOS ein Update für die Ford App bekommen und eine Mail von Ford, dass die Umstellung von Blue Oval auf Electroverse losgeht.


    Aktuell funktioniert das Account anlegen bei Electroverse nicht. Sind scheinbar überlastet, also wartet noch ein wenig.

    Was ist eigentlich der Vorteil von Electroverse? Die Preise bei Blue Oval waren ja jenseits von Gut und Böse. Und mi ENBW habe ich ein vergleichbar gutes Netz wie mit Electroverse aber zu besseren Preisen, wenn ich das richtig sehe. Wobei eigentlich EWE Go im Roaming meist günstiger ist als ENBW.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021

  • Ich hatte mir Electroverse vor ein paar Tagen schon runtergeladen, weil es zumindest in den Städten ein paar AC-Ladestationen gibt, wo man für 49 Cent/kWh laden kann. Da hab ich jetzt noch keinen günstigeren kostenlosen Tarif gefunden.

    Ansonsten muss man vielleicht mal abwarten, ob da noch Aktionen kommen. Ich hoffe ja, dass man als Octopus-Kunde irgendwie profitiert.


    Aber ja, aktuell ist die App wahnsinnig langsam und zeigt bei mir gar keine Ladestationen an - denke, da ist gerade viel Traffic von Ford-Nutzern.

  • Ich hatte mir Electroverse vor ein paar Tagen schon runtergeladen, weil es zumindest in den Städten ein paar AC-Ladestationen gibt, wo man für 49 Cent/kWh laden kann.

    Öffentliches AC Laden brauche ich so gut wie nie. da eigene Wallbox. Daher kenn ich AC-Tarife für öffentliches Laden kaum. Nur DC auf Langstrecke. Und DC lade ich als ENBW-Kunde an ENBW-Säulen für 51 ct/kWh (ohne Grundgebühr). Als Nicht ENBW-Kunde sind es 49 ct (bei 5,99 € monatlicher Grundgebühr). Im Roaming ist ENBW aber relativ teuer. Wir nutzen auf Langstrecke meist Ionity mit Monatsvertrag. Dann kostet es nur 39 ct (11,99 € monatliche Grundgebühr). Rechnet sich gegenüber ENBW ab 100 kWh im Monat. An Fernstrassen hat Ionity ein akzeptables Netz. Aber nur dort, d.h. für das tägliche Laden wo man wohnt, vielleicht eher weniger geeignet.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021