Ach das würde ich jetzt nicht pauschal so sagen, am Ende kommt es darauf an, wie man es umsetzt. Zwei Beispiele, Tesla Model S hat Luftfederung und ist flach und lang und Audi e-tron ist hoch und lang und hat auch Luftfederung. ja, Model S kommt deutlich weiter, aber alles, was Komfort betrifft, also Fahrwerk und Geräusch, trennen diese beiden Fahrzeuge doch sehr viel.
Beim Ford empfand ich das Fahrwerk als einen guten Kompromiss für mich. Noch ausreichend Komfort, nicht zu viel Wankbewegungen, das hatte bspw. das Model Y Juniper in Wechselkurven sehr stark und die Lautstärke ist tolerabel.
Straffer empfand ich den Tavascan um einen Vergleich zu geben. Aber alles sehr subjektiv.