Hab ich gesehen.
Ist mal ein Test bei dem der Explorer nicht so schlecht gemacht wird.
Hab ich gesehen.
Ist mal ein Test bei dem der Explorer nicht so schlecht gemacht wird.
Also ich habe viele Tests gesehen, die den Explorer positiv bewerten.
Das übliche Gejammer über die Tasten halt.
Er ist ja auch ein gutes Auto. Ich habe meinen Kauf nicht bereut.
Ja, habe ich auch gesehen. Manchmal wünsche ich mir, dass er auf den Punkt kommt. Der Bericht kam mir aber, im Vergleich zu seinen sonstigen Berichten, irgendwie oberflächlich und fast schon aufgezwungen vor. Aber vielleicht hat ihn einfach nur das schlechte Wetter gestört. Im Video steht dem Fahrzeug das Rot aber sehr gut
naja - wenn er sich unauffällig fährt, bleibt halt nur ein auflisten der üblichen, bekannten vor-/nachteile.
Und darüber hinaus einem selbst überlassen, welche Relevanz man diesen im eigenen Alltag an Beachtung schenkt (oder nicht).
ABER auch im Rückblick kenne ich das bei diesem youtuber nicht zwingend anders. Insbesondere wenn ich an seinen FISKER Ocean denke...
ich habe ihn auch einmal in der Realität getroffen, auch Carmaniac und DieserDad, war auf einer dieser Elektroautoveranstaltungen. Da bekommt man einen ganz besonderen Eindruck zu den Individuen, wenn man sie einmal unbeobachtet erlebt.
Ja, die Fisker-Story war schon was, für die persönlich betroffenen sicher kein Zuckerschlecken.
Am Ende ist das alles Unterhaltung mit mehr oder weniger Werbung und dem betteln um Abos
eben.
da bleibt nicht soviel kritik übrig, wenn man weiterhin von der autoindustrie benutzt werden will
oder pusht sich in halber zeit an die doppelten beitragszahlen (s. car, crash, review), dort drehen Mann+Frau 2x das gleiche Auto ab, stellen es um Wochen versetzt ins net.
das ist die Frage, wenn die Reichweite hoch genug ist, würde man trotzdem zu diesen Events eingeladen werden, ich glaube schon, siehe Nextmove, dort gibt es ja durchaus Kritik an Marken und Fahrzeugen, aber natürlich lebt der Kanal auch nicht durch seine Darstellungen.
Das ist bei diesen ganzen anderen Kanälen nicht so, darum auch diese Bettelorgien, die m.E. immer dreister werden und ja, Kritik ist da selten offen zu sehen. Auf der anderen Seite wird Kritik auch von den Zuschauern nicht so positiv aufgenommen, ist ja ein "liebstest Kind".
Am Ende, wenn es ums Geschäft geht, wird man die Möglichkeiten nutzen, die man hat, das ist nachvollziehbar aus meiner Sicht. Die Wenigsten können für Luft und Liebe arbeiten und wer beißt schon gerne die Hand, die einen füttert.
Aber das ist eine andere Diskussion. Da ist doch der Kanal vom Formumsmitglied nett, der jetzt in Wacken seine Wasserschlacht erlebt hat
Nextmove ist nochmals anders aufgestellt.
Dahinter doch ein "richtiges" Unternehmen mit e-Auto-Langzeit-Verleiht oder so?
Und auf der Basis hat sich der Kanal dann um so weiter entwickelt. Als Sprachrohr für das Thema allgemein und freilich für sich
jaja, die "großen youtuber" kannst du quasi nicht mehr weglassen. dann bleibt es aber noch immer vom jeweiligen charakter, was der daraus damals oder schon immer/weiterhin so "treibt". In Wort + Art...
Kommentare würde ich eh wegschalten - das geht doch zu allem und überall ins ausarten.
Das übliche Gejammer über die Tasten halt.
In einem Punkt merkt man bei allen Tests, dass wir in Deutschland sind:
Über die Hupe redet keiner.
Da stell ich mir jedes mal* vor dass mein Auto aussieht wie ein Minion.
*Bei uns spielen sehr viele Leute an der Ampel am Handy und kriegen nicht mit wenn grün wird.