Frunk zum nachrüsten

  • So heute hat DPD endlich geliefert. Schachtel auf, Frunk raus, Motorhaube auf und Frunk rein. ;)

    passt echt super und ich habe das ganze Kleinzeug endlich nicht mehr im Kofferraum.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Hab meinen Frunk letzte Woche bei frunk.at abgeholt (wohne quasi um die ecke).

    Einsetzen ist in 10 sekunden erledigt.

    NRGkick, Typ 2 Ladekabel und Schuko-Ladeziegel passen alle drei gut rein.


    Gasdruckfeder werde ich mir noch nachholen, sobald sie verfügbar ist, weil die Haltestange mir beim Be-/ und Entladen des Frunks für mich als Rechtshänder bei Beladung von links etwas im Weg stehen .

    Das Teil ist insgesamt sehr wertig - österreichisch/deutsche Wertarbeit halt (Die Wanne wird tatsächlich hierzulande produziert und nicht in Übersee).


    Fazit: Ich hab für den Frunk von frunk.at gerne mehr ausgegeben als für das billigere Teil aus Irland oder von Ford selbst, zumal frunk.at auch eine TÜV-Prüfung vorweisen kann.

  • Ich benutze mein Ladekabel mindestens einmal pro Woche und hatte mir das eigentlich ganz praktisch vorgestellt mit Frunk, insbesondere beim AT Frunk mit der Vertiefung vorne links. Dann bin ich drauf gekommen, dass ich ja beim Einpacken erst den Wagen öffnen und die Motorhaube lösen müsste - das wäre dann doch eher umständlich. Jetzt habe ich erstmal ne einfache Ladekabel-Tasche an einen der Haken im Kofferraum gehängt 😅

    Das ist wirklich ein sehr ehrlicher Bericht und ich seh es absolut ein - daher für mich ein Frunk auch gestorben. Zumal ich das Ladekabel kaum brauche. Die wenigen Male unterwegs lad ich an nem Schnelllader und ansonsten daheim. Und wenn, wären bei mir auch gar nicht so oft Dinge im Kofferraum, die verhindern würden, dass ich an das Kabel komme. Danke für Deine Offenheit. ;)

    Grüße Sven 8)


    Mein Explorer: Standard, Magnetic Grey, 286 PS Ext. Range

    Bestellt: 24.06.2025 (Lagerfahrzeug)

    Abholung: Voraussichtlich 04.07.2025; Tatsächlich 07.07.2025

  • ich habe jetzt einen Bericht gesehen, da wurde das Ladekabel im Innenraum in der Mittelkonsole verstaut. Da ich das Kabel kaum nutzen werde, ist das sicherlich auch eine Alternative für mich und eine Idee für euch.

  • Das ist wirklich ein sehr ehrlicher Bericht und ich seh es absolut ein - daher für mich ein Frunk auch gestorben. Zumal ich das Ladekabel kaum brauche. Die wenigen Male unterwegs lad ich an nem Schnelllader und ansonsten daheim. Und wenn, wären bei mir auch gar nicht so oft Dinge im Kofferraum, die verhindern würden, dass ich an das Kabel komme. Danke für Deine Offenheit. ;)

    Nur nochmal zur Klarstellung: das ist kein Erfahrungsbericht, sondern eine Schilderung der Gedanken, die ich mir v o r dem Kauf eines Frunks gemacht habe, wovon ich dann erstmal abgesehen habe. Ich finde den AT Frunk super und wenn ich mal Gegenstände unterbringen muss, die ich gelegentlich brauche und die nicht im Kofferraum liegen sollen oder keinen Platz darin haben, ist dieses Teil meine erste Wahl. Aber nicht für das Ladekabel, dass ich regelmäßig benutze.

    Bestellt am 19.12.24: Ford Explorer Premium, 77kWh/286PS, Heckantrieb, Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenzpaket, AHK, vorauss. Lieferdatum 15.03.25 29.03.25 12.04.25 19.04.2025 03.05.2025 12.05.25, erfolgreiche Übergabe am 16.05.


  • ich habe jetzt einen Bericht gesehen, da wurde das Ladekabel im Innenraum in der Mittelkonsole verstaut. Da ich das Kabel kaum nutzen werde, ist das sicherlich auch eine Alternative für mich und eine Idee für euch.

    Mache ich auch bei Urlaubsfahrten, wenn der Kofferraum voll ist. Meine Mittelkonsole nutze ich sonst kaum.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)