Mobile Wallbox

  • Hat hier schon mal jemand mit einer mobilen Wallbox geladen, bzw besitzt jemand eine solche?

    Seit 4 Monaten Besitzer eines großen Sets von NRGKick.... bis heute nicht damit geladen 😂

    Ich hab ihn zwar vor 2 Monaten mit der App eingerichtet als mir mal langweilig war seitdem liegt er im unteren Kofferraumbereich.

    Aber kurz erklärt damit man nicht glaubt ich bin nicht ganz dicht... ich hab das Teil von meinem Geschäftsführer geschenkt bekommen als Zuckerl für meine Leistungen😉

  • Meine Frau hat bei ihrem Mokka den Juice Booster dabei bekommen. Der hängt in der Garage auf einer Konsole und sie nutzt das Teil an einer 230 Volt Steckdose.

    Wenn man eine 400 Volt Steckdose in der Nähe hat, gibt es auch dafür Adapter zu kaufen.

    Reicht allemal für zwischendurch zu laden, wenn das Auto länger abgestellt ist.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Ich verwende ein preiswerte mobile Wallbox, gekauft beim großen Fluss. Die kann sowohl mit 400V als auch einphasig mit 230V laden und die Stromstärke kann ich in 5 Stufen zwischen 6A und 16A auswählen.

    PV Überschussladen geht damit sagen wir manuell ;)

    Es hängt bei mir in der Garage an der Wand und wenn ich will nehm ich es mit.

    Bin mit dem Ding zufrieden.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • ... in der Fa. haben wir neben den fest installierten Wallboxen in einer Garage eine mobile Wallbox hängen.


    Es ist diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0CQM3PGT8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...


    Ist seit über einem Jahr in Betrieb und wird regelmäßig genutzt. Bisher keine Probleme.


    Und es ist eben Alles dabei, die Halterung für die mobile Wallbox und auch eine Halterung für den Ladestecker.


    Kann ich uneingeschränkt empfehlen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Ich hatte eine im letzten Auto dabei, einmal getestet und dann nie wieder. Eine Kollegin hat eine im Dauereinsatz an einer langen Strippe, da sie in einer großen Garage flexibel anstecken muss. Wenn das Hausnetz da mitmacht, ist das kein Problem, zu empfehlen sind Geräte, die eine integrierte Überwachungsfunktion haben um im Notfall reagieren zu können.

    In einigen Ferien- und Businessunterkünften wurde untersagt am Hausnetz so etwas zu nutzen, eine Unterkunft, historisches Gebäude, hat von Kabelbrand berichtet.

  • Das Problem, vor allem bei Schukosteckdosen, die meist mit 1,5mm2 angeschlossen sind, das man gerade bei älteren Gebäuden nicht weiß wie die Kabel verlegt sind, wieviel Abzweigdosen dazwischen hängen.

    Hat das Haus nur wenige Sicherungen, sind die Leitungen schnell mal überlastet oder es brutzelt in einer Abzweigdose.

    Ich war überrascht, als ich im Zuge einer PV Anlage den Zählerschrank neu machen musste und dann meine Kellerverkabelung aufgedröselt habe, dass die Garagensteckdose über fünf Verteierdosen mit 1,5mm2 angeschlossen war.


    Was man in dem Zug relativ einfach machen kann, schauen was für Kabel an der Steckdose angeschlossen ist und, wenn die Steckdose keine eigene Sicherung hat, schauen, wieviel Abzweigdosen dazwischen sind.


    Bei vorhandenen CE Steckdosen ist das Risiko geringer, weil die dann doch eine eigene Absicherung haben und vermutlich auch früher schon mit größeren Querschnitten angeschlossen wurden.