Electroverse App / Plug and Charge

  • Das ist mir auch mal passiert. Ich wollte mit EWE GO laden und habe zuerst das Kabel ans Auto gesteckt und wollte danach mit Karte autorisieren. Hat nicht geklappt (wie Onkel Hotte schon schreibt). Der Ladeprozess war schon über P&C und die Blue Oval Konditionen gestartet. Ich habe daraufhin P&C deaktiviert und autorisiere seitdem immer vor dem einstecken, außer bei IONITY. Ob die Deaktivierung von P&C dauerhaft eingestellt bleibt, habe ich gar nicht mehr überprüft. Mit Electroverse rechne ich jedenfalls mit insgesamt besseren Tarifen. Dennoch checke ich die Konditionen immer vorher und lade auf längeren Reisen bei IONITY. Darüber hinaus habe ich noch Karten von EWE GO, Electroverse und Maingau. Damit bin ich insgesamt gut unterwegs. In Deutschland sind EWE und Maingau meistens vorne. In Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz ist auch Electroverse teilweise günstig.

    Bestellt 19.11.2024, AWD Standard, Frozen White, Assistenz Paket, WP, Ganzjahresreifen Zulassung 30.04.2025

  • Ich war ja davon ausgegangen, dass mit der Integration meines Ford-Accounts in die Electroverse App auch Plug&Charge darüber gesteuert wird.

    Und das ist eben nicht so.

    In der Ford-App gibt es keine Möglichkeit P&C dauerhaft zu deaktivieren (zumindest habe ich nichts gefunden).

    Am 29.07.24 bestellt:

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic

    AGR Sitze, Assistenzpaket, AHK, Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km

    Übernahme am 28. Januar '25

  • Das stimmt. In Ford Pass geht das nicht. Ob das in der Electroverse App. geht, weiss ich noch nicht. Ich warte gerade noch auf eine Antwort von Ford wegen der PC-ID. Ich halte momentan tatsächlich den Tipp von lastsamurai für relevant. Immer vorher mit Karte authentifizieren und dann erst das Ladekabel einstecken.

    Bestellt 19.11.2024, AWD Standard, Frozen White, Assistenz Paket, WP, Ganzjahresreifen Zulassung 30.04.2025

  • Das stimmt. In Ford Pass geht das nicht. Ob das in der Electroverse App. geht, weiss ich noch nicht. Ich warte gerade noch auf eine Antwort von Ford wegen der PC-ID. Ich halte momentan tatsächlich den Tipp von lastsamurai für relevant. Immer vorher mit Karte authentifizieren und dann erst das Ladekabel einstecken.

    Im Ladedeckel steht auf dem Aufkleber auch eine Nummer, eventuell ist das die pcid

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Ich befürchte, das wird nicht reichen, denn nach dem Neustart des Fahrzeugs ist das wieder aktiv.

    Also besser entweder vor jedem Laden daran denken oder (so mache ich es) erst mit der EWE-Karte autorisieren und wenn die Säule freigeschaltet ist, den Ladestecker einstecken.

    Bist Du Dir da 100% sicher? Ich hab seit Beginn P&C im Auto deaktiviert und ich meine, jedes Mal, wenn ich geschaut habe, wäre es weiterhin deaktiviert gewesen. Und ich hatte auch schon ab und an zuerst das Kabel angesteckt und es ging nix einfach los. Ich mach es seit nem Fehler an ner ALDI-Säule aber eh so, dass ich zuerst autorisiere und dann Ladekabel anstecke. P&C würde mich ja noch mehr nerven. :D

    Grüße Sven 8)


    Mein Explorer: Standard, Magnetic Grey, 286 PS Ext. Range

    Bestellt: 24.06.2025 (Lagerfahrzeug)

    Abholung: Voraussichtlich 04.07.2025; Tatsächlich 07.07.2025

  • Ich verstehe nicht was das Problem bei Plug & Charge für manche ist.

    Ich habe für ein Jahr eine Vertrag mit Ionity und dafür P&C freigeschaltet. Also Stecker zuerst rein nur bei Ionity

    und an alle anderen Säulen zuerst autorisieren und dann das Auto anstecken. Ist doch nicht so kompliziert.

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic, 20er GJR , 210kW, AGR Sitze, Assistenzpaket

  • Bist Du Dir da 100% sicher?

    Ich kann jetzt nur für mein Auto sprechen, aber am letzten Dienstag war es bei mir genau so: P&C deaktiviert, dann doch nicht an dem Standort geladen, wo ich es geplant hatte und weitergefahren. Beim nächsten Stop war P&C wieder aktiv.


    fuchsgiro

    Wenn man nur an ionity-Säulen lädt und den Vertrag dauerhaft hat, ist das auch unproblematisch. Ich lade allerdings nur im Urlaub öffentlich und im Osten sind die ionity-Säulen nicht ganz so flächendeckend vorhanden, so dass ich in der Regel dort lade, wo mich das Navi hinführt. Und dann ist P&C Mist, weil es sich eben nicht nur auf ionity beschränkt, sondern sich auch an anderen Säulen direkt autorisiert. Und das Blue Oval Network ist zu 99% teurer als meine EWE-Karte.

  • Ich war der Meinung, dass nach Übergabe von Blue Oval zu Electroverse auch Plug&Charge über Elecctroverse läuft.

    Das ist aber aktuell nicht so.

    Ich möchte P&C nicht nutzen und habe es deswegen bei Electroverse nicht aktiviert und auch im Auto abgeschaltet.

    Jetzt musste ich aber feststellen, dass P&C bis zum 16.11. weiter über Blue Oval aktiv ist.

    Im Auto aktiviert es sich jedesmal nach einem Neustart auch wieder.

    Am 29.07.24 bestellt:

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic

    AGR Sitze, Assistenzpaket, AHK, Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km

    Übernahme am 28. Januar '25

  • Ich kann jetzt nur für mein Auto sprechen, aber am letzten Dienstag war es bei mir genau so: P&C deaktiviert, dann doch nicht an dem Standort geladen, wo ich es geplant hatte und weitergefahren. Beim nächsten Stop war P&C wieder aktiv.


    fuchsgiro

    Wenn man nur an ionity-Säulen lädt und den Vertrag dauerhaft hat, ist das auch unproblematisch. Ich lade allerdings nur im Urlaub öffentlich und im Osten sind die ionity-Säulen nicht ganz so flächendeckend vorhanden, so dass ich in der Regel dort lade, wo mich das Navi hinführt. Und dann ist P&C Mist, weil es sich eben nicht nur auf ionity beschränkt, sondern sich auch an anderen Säulen direkt autorisiert. Und das Blue Oval Network ist zu 99% teurer als meine EWE-Karte.

    Darum doch die Vorgehensweise, die fuchsgiro beschrieben hat: wo man P&C nicht nutzen will, vor dem Anstecken mit der gewünschten Karte authentifizieren. Dann wird der entsprechende Anbieter genutzt und P&C spielt keine Rolle. Darf man halt nicht vergessen.

    Bestellt am 19.12.24: Ford Explorer Premium, 77kWh/286PS, Heckantrieb, Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenzpaket, AHK, vorauss. Lieferdatum 15.03.25 29.03.25 12.04.25 19.04.2025 03.05.2025 12.05.25, erfolgreiche Übergabe am 16.05.


  • Ich verstehe nicht was das Problem bei Plug & Charge für manche ist.

    Ich habe für ein Jahr eine Vertrag mit Ionity und dafür P&C freigeschaltet. Also Stecker zuerst rein nur bei Ionity

    und an alle anderen Säulen zuerst autorisieren und dann das Auto anstecken. Ist doch nicht so kompliziert.

    Seit ich im Mai über einen Ladevorgang, bei einer Ionity Ladesäule, mehr als 110 kwh berechnet bekam, ist das Plug and Charge bei mir auch nicht mehr aktiv und wird auch von mir nicht mehr aktiviert.

    Anfang Oktober lud ich wieder an einer Ionity und das Laden startete erst, nachdem ich die Karte ans Terminal gehalten habe.

    Mir persönlich ist das System suspekt und ich schaffe es allemal, die Ladekarte aus der Ablage zu holen und dann auszusteigen. Für den Stecker muss ich eh an die Säule und ich habe da keinen Mehrwert, wenn ich die Karte nicht anhalten muss.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025