Das ist mir auch mal passiert. Ich wollte mit EWE GO laden und habe zuerst das Kabel ans Auto gesteckt und wollte danach mit Karte autorisieren. Hat nicht geklappt (wie Onkel Hotte schon schreibt). Der Ladeprozess war schon über P&C und die Blue Oval Konditionen gestartet. Ich habe daraufhin P&C deaktiviert und autorisiere seitdem immer vor dem einstecken, außer bei IONITY. Ob die Deaktivierung von P&C dauerhaft eingestellt bleibt, habe ich gar nicht mehr überprüft. Mit Electroverse rechne ich jedenfalls mit insgesamt besseren Tarifen. Dennoch checke ich die Konditionen immer vorher und lade auf längeren Reisen bei IONITY. Darüber hinaus habe ich noch Karten von EWE GO, Electroverse und Maingau. Damit bin ich insgesamt gut unterwegs. In Deutschland sind EWE und Maingau meistens vorne. In Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz ist auch Electroverse teilweise günstig.
Electroverse App / Plug and Charge
-
-
Ich war ja davon ausgegangen, dass mit der Integration meines Ford-Accounts in die Electroverse App auch Plug&Charge darüber gesteuert wird.
Und das ist eben nicht so.
In der Ford-App gibt es keine Möglichkeit P&C dauerhaft zu deaktivieren (zumindest habe ich nichts gefunden).
-
Das stimmt. In Ford Pass geht das nicht. Ob das in der Electroverse App. geht, weiss ich noch nicht. Ich warte gerade noch auf eine Antwort von Ford wegen der PC-ID. Ich halte momentan tatsächlich den Tipp von lastsamurai für relevant. Immer vorher mit Karte authentifizieren und dann erst das Ladekabel einstecken.
-
Das stimmt. In Ford Pass geht das nicht. Ob das in der Electroverse App. geht, weiss ich noch nicht. Ich warte gerade noch auf eine Antwort von Ford wegen der PC-ID. Ich halte momentan tatsächlich den Tipp von lastsamurai für relevant. Immer vorher mit Karte authentifizieren und dann erst das Ladekabel einstecken.
Im Ladedeckel steht auf dem Aufkleber auch eine Nummer, eventuell ist das die pcid