Grundeinstellungen dauerhaft ändern

  • Hallo Zusammen,


    ich habe seit einer Woche meinen Explorer und war heute zum ersten Mal auf der Autobahn. Dort habe ich mit Schrecken festgestellt, dass das Gefährt seinen Insassen nach dem Leben trachtet. In einer Baustelle waren die weißen Streifen nicht besonders sorgfältig entfernt worden und der Spurassistent ware der Meinung, dass er mich mal eben rund 30 Zentimeter nach rechts schubsen müsste. Derjenige, der neben mir fuhr, hat sich genauso erschrocken wie ich. Ich bin dann auf dem nächsten Parkplatz raus und habe das ausgeschaltet.


    Ich war der Meinung, dass solche Einstellung im Fahrerprofil gespeichert werden. Weit gefehlt. Nach dem nächsten Stop war der Mist wieder aktiv. Das ist auch bei dem Geschwindigkeitsassistenten der Fall. Der schaltet sich wieder ein, geht auf exakte Geschwindigkeit und nervt mit Gepiepse. Mir würde das blinkende Verkehrszeichen im HuD reichen und wenigsten die 5 km/h Toleranz wäre sinnvoll.


    Weiß da jemand etwas, wie man das lösen kann? Es ist schon ziemlich lästig, wenn man das jedesmal, wenn man wieder einsteigt neu einstellen muss. Gibt es eine Möglichkeit, das über OBD neu zu codieren?


    Vielen Dank im Voraus


    Viele Grüße


    Frank

    Viele Grüße

    Frank

    **** Ich esse keine BIO Produkte. In meinem Alter ist man froh, wenn man Konservierungsstoffe zu sich nehmen kann ****


    FORD Explorer BEV Select 77 kWh 210 kW (286 PS), Heckantrieb, Agate Black Metallic, Ganzjahresreifen, Komfort-Paket mit Ergonomie-Sitzen, Fahrerassistenz-Paket, Wärmepumpe, Befestigungspunkte, Anhängevorrichtung

  • Bis jetzt gibt es meines Wissens nach niemanden der eine Umcodierung über OBD schon geschafft hat. Alles andere was Du schilderst ist das Standard Verhalten und kann nicht deaktiviert werden.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • In einer Baustelle sollte man auch nicht mit dem automatischen Spurhalteassi fahren.

    Da sind meist die Spuren zu schmal.

    Oder meintest du den grundlegenden Sicherheits Assistenten, der immer aktiv ist?


    Und die weißen Markierungen werden so gut wie nie entfernt, sondern die gelben Markierungen gelten.

  • Wie das mit dem Spurhalteassistenten ist weiß ich nicht, aber die Geschwindigkeitswarnung ist gesetzlich vorgeschrieben und daher bei allen Neuwagen ab 2024 immer aktiv.

    Es gibt diverse Videos und auch hier im Forum schon Beschreibungen, dass man das Assistenzmenü auf die Kurzwahl legt und dann beim Start schnell die beiden Punkte abschaltet.

    Automatisch geht das leider nicht.

    Ford Explorer RWD, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Frozen White, +Assi, +Komfort. Bestellt 29.07.2025, voraus. Lieferung 08.01.2026

  • Lebensgefährlich ist m.E. nicht der Spurhalteassistent, er verhält sich so, wie zu erwarten in indifferenten Situationen. Deshalb permanet den Assitenten ausschalten zu wollen, das wundert mich. Einfach in Baustellen deaktiveren und danach wieder aktivieren und alles ist gut und weniger Lebensgefährlich.

    Soweit ich den Explorer kenne, ruckt er aber nicht so heftig, dass man da, vergisst man das einmal, gleich verreißt. Freihändig gefahren???

  • Ich bin in den letzten Monaten auch durch viele Autobahnbaustellen gefahren, wie immer mit allen Assistenten aktiv.

    Ich war dabei oft überrascht, wie gut der Wagen mit den gelben Linien klarkommt.

    Da habe ich dann wohl Glück gehabt und werde die Hände immer schön am Lenkrad lassen.

    Danke für die Warnung.

    Seit 2.25 RWD, Ext. Range 79 KWH, Wärmepumpe, Assi.-Paket, Magnetic Grey Metallic

  • Geschwindigkeitswarner muss gemäss Gesetzt immer vor jeder Fahrt aktiv sein.

    Dagegen hätte ich ja auch nichts. Nur möchte ich entscheiden können, ob er piepst oder blinkt. Und wenn ich schön die Auswahl habe, eben auch ob es erst ab 5 oder 10 km/h warnt. Die Tachos sind alle nicht geeicht und wenn der bei 50 abregelt, fährt man ja erst 46 oder 47 km/h. Und das Getippe vor der Fahrt ist schon eher lästig. Also Favoriten Menu und ganz abschalten.

    Viele Grüße

    Frank

    **** Ich esse keine BIO Produkte. In meinem Alter ist man froh, wenn man Konservierungsstoffe zu sich nehmen kann ****


    FORD Explorer BEV Select 77 kWh 210 kW (286 PS), Heckantrieb, Agate Black Metallic, Ganzjahresreifen, Komfort-Paket mit Ergonomie-Sitzen, Fahrerassistenz-Paket, Wärmepumpe, Befestigungspunkte, Anhängevorrichtung