Fehler Antriebssystem

  • Hallo,

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

    Ich habe nochmals bei der Werkstatt nachgefragt.

    Laut Tester sind die Schütze verklebt und können nicht mehr geöffnet werden.

    Ford hat den Tausch freigegeben und die Teile sollen morgen eintreffen.

    Allerdings muss zum Tausch der Akku ausgebaut werden.

    Ich hoffe mal das sie einen Fehler für das auslösen finden und beheben.

    Warten wir mal ab wie es weitergeht.

    Viele Grüße Markus

  • Hm..... Akku aus und wieder einbauen hört oder liest sich so, wie wenn man mal ne Batterie in der Taschenlampe wechselt.

    Der Akku ist ja beim BEV ein wesentlich komplexeres Bauteil, welches fast die ganze Bodengruppe unter dem Fahrzeug abdeckt.

    Die Kosten für ein Aus- und Einbau sind daher vermutlich nicht eben günstig. Und Expertisen dazu sind in den Werkstätten wohl auch nicht in grösserem Umfang vorhanden. Also kein 0815 Arbeitsablauf.

    Die Werkstatt hat "Geschäft" und Ford zahlt das.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Hm..... Akku aus und wieder einbauen hört oder liest sich so, wie wenn man mal ne Batterie in der Taschenlampe wechselt.

    Der Akku ist ja beim BEV ein wesentlich komplexeres Bauteil, welches fast die ganze Bodengruppe unter dem Fahrzeug abdeckt.

    Die Kosten für ein Aus- und Einbau sind daher vermutlich nicht eben günstig. Und Expertisen dazu sind in den Werkstätten wohl auch nicht in grösserem Umfang vorhanden. Also kein 0815 Arbeitsablauf.

    Die Werkstatt hat "Geschäft" und Ford zahlt das.

    Der Ausbau selbst, ist soweit ich das bis jetzt gesehen habe noch das geringste Problem, die Akkus sind von unten geschraubt. Das blöde wenn da wirklich die Schütze getauscht werden müssen ist, daß das Ding geöffnet werden muß und da gebe ich Dir recht ich bezweifle auch das die Expertise in den meisten Werkstätten fehlt um hier so einen Akku wieder dicht zu kriegen beim Zusammenbau.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Das der Akku geöffnet werden muss hat die Werkstatt auch gesagt.

    Zum Thema Kosten, Ford hätte dem ja nicht zugestimmt wenn es andere Möglichkeiten gibt. Es wurden schon mehrere Dinge getestet und das ist scheinbar die einzige Lösung.

    Ich denke schon das die Werkstätten qualifiziert sind. Es darf ja nur ein Mitarbeiter die arbeiten durchführen wenn er dazu geschult wurde und eine Prüfung gemacht hat.

    Natürlich freuen wir uns nicht darüber das der Wagen nach 2.000 km zerlegt werden muss und nun schon seit 3 Wochen in der Werkstatt steht.

  • Aber Ihr habt einen Leihwagen bekommen?

    Explorer Select, Frozen White + Fahrerassistenzpaket + Komfort-Paket mit Ford-Ergonomie-Sitzen, Premium B&O, Ganzjahresreifen. Bestellt am 18.07.2025, Abholung im November 2025.

  • das die Expertise in den meisten Werkstätten fehlt um hier so einen Akku wieder dicht zu kriegen beim Zusammenbau.

    Warum?

    Eine Frontscheibe nach einem Austausch wieder dicht zu kriegen ist auch kein Thema.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Warum?

    Eine Frontscheibe nach einem Austausch wieder dicht zu kriegen ist auch kein Thema.

    So einfach ist dies nicht. Bei meinem S-Max sprang nach Austausch der Frontscheibe die Gummierung immer wieder raus. Habe sie dann mit Panzer-Klebeband fixieren müssen.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Anfangs gab es bei VW/SKoda defekte Akkupakete in den Fahrzeugen und einen Rückruf. Da war das auch ganz neu.

    Hat zwei Tage gedauert, meiner war das zweite Auto, wo es in dieser Werkstatt gemacht wurde.

    Hat danach weitere zwei Jahre gehalten.


    Das große Akkupaket muss losgeschraubt werden, Auto hoch, Akkuwanne öffnen (Werksverklebung/Dichtung dann natürlich dahin). Teile tauschen und wieder alles dicht verschließen.

    Explorer Premium RWD, Frozen White, Assi-Paket, Dach, AHK und WP.

    Bestellung: 03.04.2024 in DE; Baudatum: 05.09.2024; Zulassung: 24.10.2024

    Nach langem Werkstattaufenthalt am 12.03.2025 repariert zurück (bisher alles in Ordnung!!) :thumbup:

    Danach bisher äußerst zufrieden!! :)